Kommunal-Engagement

Mannheimer MVV Energie AG übernimmt die Juwi AG

16. Oktober 2014, 10:22 Uhr | Hagen Lang
Dr. Georg Müller, MVV Energie: »Andere reden von der Energiewende. Wir machen sie.«
© MVV Energie AG

Die Mannheimer MVV Energie AG übernimmt 50,1 Prozent der Anteile des rheinland-pfälzischen Projektentwicklers für Erneuerbare Energien, Juwi AG, mittels einer Kapitalerhöhung.

Diesen Artikel anhören

Vorbehaltlich einer Zustimmung der Banken zur Umsetzung des Finanzierungskonzepts und des Bundeskartellamtes soll die Transaktion bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Für den Vorstandsvorsitzenden der MVV Energie, Dr. Georg Müller ist die Beteiligung eine wichtige Etappe der 2009 beschlossenen strategischen Neuausrichtung. »Beim laufenden Umbau der Energieversorgung in Deutschland geht es um die wirtschaftliche und ökologische Verknüpfung von erneuerbaren und konventionellen Energien als Pfeiler des Energiesystems der Zukunft«, so Müller.

MVV Energie verstehe sich dabei als Vorreiter und Treiber und decke die gesamte energiewirtschaftliche Wertschöpfungskette innerhalb der eigenen Unternehmensgruppe ab. Die Zusammenarbeit setze einen historischen Meilenstein in der deutschen Energiewirtschaft. Dr. Müller resümierte: »Andere reden von der Energiewende. Wir machen sie.«

Juwi, einst Pionier und Marktführer bei der Entwicklung von Wind- und Solarprojekten ist nach dem Einbruch seiner Umsätze um 30 Prozent auf 700 Millionen Euro im vergangenen Jahr in Finanzierungsschwierigkeiten geraten. Bis heute wurde keine Bilanz für 2013 vorgelegt, man rechnet jedoch mit Verlusten im mittleren zweistelligen Millionenbereich. Das von der Unternehmensberatung Roland Berger erarbeitete Sanierungskonzept sieht bis 2015 unter anderem einen Stellenabbau um ein Drittel auf 1.000 Beschäftigte vor.

Mit 4 Milliarden Euro Umsatz und 5.500 Beschäftigten gehört die börsennotierte MVV Energie AG zu den größten Energieunternehmen Deutschlands. Am 1. Oktober hatte man bereits den ebenfalls in finanziellen Schwierigkeiten steckenden hannoverschen Windprojektentwickler Windwärts übernommen. Die MVV Energie AG baut mit den Übernahmen ihre Aktivitäten entlang der gesamt Wertschöpfungskette des Energiemarktes aus, von der konventionellen und regenerativen Erzeugung und dem Energie-Handel über die Verteilung, bis zum Vertrieb und der Erbringung von Energiedienstleistungen.

MVV-Chef Dr. Müller sagte zur Juwi-Übernahme: »Nach Abschluss der Restrukturierung ergänzt Juwi unsere eigenen Aktivitäten und unsere Zukäufe beim weiteren wachstumsorientierten Ausbau der erneuerbaren Energien. Gemeinsam mit der Juwi wollen wir erneuerbare Energien wirtschaftlich und zuverlässig ausbauen und so zum Erfolg der Energiewende beitragen.«

Die MVV Energie AG hat bereits im Frühjahr die Direktvermarktung der Stromerzeugung aus Erneuerbaren-Energie-Anlagen der Juwi übernommen. Mit ihnen führt die MVV Projekte zur intelligenten Verknüpfung erneuerbarer und konventioneller Erzeugungsanlagen mit innovativen Komponenten durch. Dr. Müller erklärt: »Gerade im Bereich des dezentralen Energiemanagements bietet dies vielversprechende Chancen für neue Geschäftsmodelle. Wir arbeiten daran intensiv gemeinsam mit Partnern sowohl aus der Energiewirtschaft als auch aus anderen Branchen, die in ihren Märkten führend sind.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu juwi Holding AG

Weitere Artikel zu MVV Energie AG

Weitere Artikel zu Energieerzeugung

Weitere Artikel zu Netze (Smart Grid)