Der IEC-61850-Standard ist die modernste Technologie für die Vernetzung der verschiedenen elektrischen Systeme in einem echten Smart Grid. Dabei wird nicht nur der Protokollstack (MMS als Anwendungsprotokoll über TCP/IP) definiert, sondern das gesamte Datenmodell wird festgelegt (d.h. welche Parameter für jedes Gerät zur Verfügung stehen). In anderen Worten, man definiert nicht nur, wie die Kommunikation stattfindet, sondern auch die Bedeutung der Daten. Auf Basis von IEC 61850 sind neue Profile wie »VHP Ready« oder IEC 61400 entstanden.
Das von Vattenfall definierte »VHP-Ready«-Protokoll soll die Fernsteuerung dezentraler Energieerzeuger wie Blockheizkraftwerke (BHKW) oder Wärmepumpen ermöglichen. Ein BHKW ist eine modular aufgebaute Anlage zur Erzeugung von Strom und Wärme. Es wird dort betrieben, wo die Wärme verbraucht wird. Als Antrieb dienen meist gasbetriebene Verbrennungsmotoren. Ein BHKW kann den Strom vorwiegend zur Netzlastspitze produzieren und zeitweilig überschüssige Wärme in einem Wärmespeicher puffern. Eine Wärmepumpe nutzt die Umweltwärme als Wärmequelle, indem sie mit einem Kältemittel die Wärmeenergie entzieht. Durch Zufuhr von Strom, etwa aus EE, verdichtet sich das Kältemittel stark und erreicht ein höheres Temperaturniveau, so dass es für die Beheizung nutzbar wird. Das virtuelle Kraftwerk gleicht Schwankungen aus, indem es in BHKWs erzeugten Strom ins Netz einspeist, wenn die EE gerade wenig produzieren, und mit den Wärmepumpen überflüssigen Strom aus dem Netz entnimmt, wenn die EE zu viel Strom erzeugen.
Das IEC-61400-25-Profil ist eine Erweiterung von IEC 61850 für WEA. Das Ziel des Profils ist, eine einheitliche Kommunikationsplattform für die Fernüberwachung und -steuerung der WEA anzubieten. IEC 61400-25 legt das Datenmodell für diese Anwendung fest (z.B. Datenobjekte wie Windturbine, Rotor, Antrieb oder Generator mit den jeweiligen Parametern und Methoden) und auch, wie die Daten ausgetauscht werden. Darüber hinaus werden mehrere Übertragungsprotokolle integriert (zusätzlich zum IEC 61850-8-1 MMS werden auch OPC/XML-DA, IEC 60870-5-104, DNP3 und Webservices unterstützt), und die Konformitätstests werden ebenfalls definiert.