Navigant Research Report

Globale Smart Grid Investitionen summieren sich im nächsten Jahrzehnt auf 600 Milliarden Dollar

27. August 2014, 18:22 Uhr | Hagen Lang
Die Ertüchtigung der Netzstrukturen hin zur Kommunikationsfähigkeit wird im nächsten Jahrzehnt einige Investitionen induzieren.
© Maschinenfabrik Reinhausen

In einem Report hat das amerikanische Unternehmen Navigant Research die globalen Investitionen in Smart Grid Infrastruktur im nächsten Jahrzehnt abgeschätzt. 600 Milliarden Dollar sollen bis 2023 global in die neue Infrastruktur fließen.

Diesen Artikel anhören

Automatisierung von Unter- und Verteilstationen, Ertüchtigung von Übertragungs- und Verteilnetzen, Smart Metering, Smart Grid IT und Kommunikationsnetzwerke: In diesen Sektoren werden im nächsten Jahrzehnt weltweit bis zu 600 Milliarden Dollar investiert, schreiben die Analysten von Navigant Research.

Regierungsprogramme in Europa sind der Treiber für starke Investitionen im Smart Meter Segment, Kostendruck und Automatisierungsanforderungen der intelligenten Netze drängen die Energieversorger zu mächtigen IT-Infrastrukturen. Jährlich erhöhe sich das Smart Grid Investitionsvolumen von 44,1 Milliarden Dollar 2014 auf 70,2 Milliarden Dollar im Jahr 2023.

Der aktuelle Report analysiert den globalen Markt für Smart Grid Technologien, mit einem Fokus auf Übertragungsnetzwerke, Informations- und Betriebs-Techniken und Dienstleistungen sowie fortgeschrittene Metering Infrastrukturen. Für jedes Technologiesegment identifiziert die Studie regionen-, technologien- und anwendungsspezifische Wachstumsmotoren und –beschränkungen, gibt Marktprognosen und bietet Profile wichtiger Grid-Infrastrukturen, Technologieanbieter sowie Versorger.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!