Cree meldet einen neuen Forschungserfolg: Das Unternehmen erzielte im Labor 231 Lumen pro Watt in einer weißen LED und hat damit seinen eigenen Leuchtstärken-Rekord nach nur einem halben Jahr erneut übertroffen. Erst im Februar 2010 hatte Cree erstmals eine weiße LED mit 200 Lumen pro Watt zum Leuchten gebracht.
Die bei einem Betriebsstrom von 350 mA und bei Raumtemperatur. Der Forschungserfolg beruht auf einer Weiterentwicklung der Technologie, die bereits in den weißen XLamp-LEDs zum Einsatz kommt.
John Edmond, einer der Gründer von Cree und Leiter der Abteilung für Optoelektronik-Entwicklung, erklärt: »Die Innovationen aus unserem Labor bilden die Grundlage für unsere XLamp-Produktfamilie. Bis vor kurzem schien es unmöglich, eine weiße LED mit 200 Lumen herzustellen. Wir haben das bereits zum zweiten Mal widerlegt. Indem wir die Leistungsfähigkeit von LEDs kontinuierlich verbessern, erschließen wir neue Einsatzfelder für LEDs in der Allgemeinbeleuchtung und reduzieren die Kosten bestehender Systeme.«
Cree wird diesen Laborerfolg nach eigenen Angaben möglichst bald in sein umfangreiches Portfolio an Hochleistungs-LEDs integrieren.