Ein zweites Leben für EV-Batterien? Bislang ist sich die Autoindustrie noch nicht einig, wie es mit gebrauchten Batterien aus Elektroautos weitergehen soll. Senior Analystin Claire Curry von BNEF prognostiziert, dass im Jahr 2025 29 GWh an gebrauchten Batterien aus Autos kommen werden.
Davon könnten fast ein Drittel (10 GWh) eine zweite Chance in stationären Speichern erhalten. Anstelle von den 1000 Dollar/kWh, die heutzutage ein neues stationäres Speichersystem kostet, wäre es deutlich günstiger, die gebrauchten Batterien wiederzuverwenden: In 2018 würden sich die Kosten laut Curry auf 49 Dollar/kWh belaufen mit einer einmaligen Zahlung von 400 Dollar/kWh für die Umwandlung in einen stationären Speicher.