Loxone

Smart-Home-Spezialist wächst um 90 %

10. Februar 2016, 16:06 Uhr | Heinz Arnold
Die Firmenzentrale von Luxone in Kollerschlag in Österreich
© Loxone

Die Nachfrage nach Smart-Home-Komplettsystemen für Wohnungen und Häuser boomt: Loxone verzeichnete im vergangenen Jahr ein Umsatzwachstum von über 90 Prozent.

Diesen Artikel anhören

Fazit von Martin Öller, CEO von Loxone: »Mit diesem Ergebnis sind wir das wohl am stärksten wachsende reine Smart Home Unternehmen – und können unsere Marktführerschaft im Bereich Komplettlösungen ausbauen.« Der Umsatz der Loxone Gruppe lag 2015 bei 45 Millionen Euro (2014: 24 Millionen Euro). 37.000 Smart Homes hat das Unternehmen international realisiert und bedient Kunden in 99 Ländern. In Deutschland liegt der Umsatz bei über 16 Millionen Euro.

Im Smart Home-Leitmarkt Deutschland haben bereits 10 Millionen Deutsche smarte Produkte und Dienstleistungen für ihre eigenen vier Wände gekauft. Tendenz steigend: Das Statistik-Portal Statista prognostiziert die jährliche Wachstumsrate im Smart Home-Sektor zwischen 2016 und 2020 mit 37 Prozent und für 2020 ein Marktvolumen in Deutschland von 2.457,1 Mio. Euro. Smart Home-Systeme umfassen die gesamtheitliche Vernetzung vor allem der Bereiche Hausautomatisierung, Gebäudesicherheit, Entertainmentsysteme, altersgerechte Assistenzsysteme und intelligentes Energiemanagement.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Loxone Electronics GmbH

Weitere Artikel zu Smart City/Building/Home

Weitere Artikel zu Automatisierung