Deutsche Telekom und NXP

Erstes Sicherheitsmodul für Smart Meter Gateways BSI-zertifiziert

19. Februar 2015, 15:57 Uhr | Heinz Arnold
Bernd Kowalski vom BSI übergibt dias IT-Sicherheitszertifikat an Jacques Kruse Brandao, NXP, und Dr. Frank Schmidt, T-Systems

Das BSI hat das Sicherheitsmodul A80SM von NXP mit dem Betriebssystem TCOS der Deutschen Telekom zertifiziert. Damit steht deutschen Herstellern von Smart Meter Gateways ab sofort ein vollständig nach Schutzprofil zertifiziertes Sicherheitsmodul zur Verfügung.

Diesen Artikel anhören

Die Telekom präsentierte auf der E-world vergangene Woche neben dem Sicherheitsmodul Smart Meter Gateways von Dr. Neuhaus und der PPC AG, die bereits mit dem A80SM ausgestattet sind. »Erneuerbare Energien brauchen Systemsicherheit, Verbrauchsdaten müssen ermittelt und der Energiefluss gesteuert werden. Das funktioniert nur in einer sicheren Umgebung, in der Datensicherheit und Datenschutz gewährleistet sind«, sagte Bernd Kowalski, Leiter »Sichere Elektronische Identitäten, Zertifizierung und Standardisierung« vom BSI, der zur Übergabe des IT-Sicherheitszertifikats gekommen war.
 
»Dies ist ein wichtiger Schritt für NXP, um Unternehmen beim Einführen von intelligenten Netzen für Energie und Industrie 4.0 zu unterstützen. Darüber hinaus ist die Zertifizierung eine Bestätigung für unser Know-how, zusammen mit T-Systems sichere Lösungen in kurzer Zeit mithilfe von flexiblen und innovativen Sicherheitsplattformen umzusetzen«, erklärte Jacques Kruse-Brandao, Director Business Development von NXP, auf der Pressekonferenz auf der E-world.
 
Dr. Frank Schmidt, Leiter Konzerngeschäftsfeld Energie bei T-Systems ergänzte: »Die Telekom leistet für die Energiewende einen erheblichen Beitrag zur Sicherheit. Er reicht vom Chipkartensystem TCOS, über den Betrieb von Ausgabestellen für die Zertifikate in einer Publik Key Infrastructure bis zur Software für die Smart Meter Gateway Administration. Ohne Datenschutz und Datensicherheit ist Smart Metering in Deutschland nicht denkbar.«
 
Die Deutsche Telekom sieht den Geschäftskundenbereich in Europa als strategisches Wachstumsfeld. Zusammen mit ihrer Großkundentochter T-Systems bietet die Telekom kleinen, mittelständischen und multinationalen Unternehmen IKT-Lösungen für eine zunehmend komplexer werdende digitale Welt. Neben Services aus der Cloud sind Sicherheitslösungen, sich ergänzende Produkte aus Mobilfunk und Festnetz sowie Lösungen für eine virtuelle Zusammenarbeit und IT-Plattformen Kern des Angebots und bilden die Basis für digitale Geschäftsmodelle unserer Kunden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu T-Systems

Weitere Artikel zu PPC Electronic AG

Weitere Artikel zu Dr. Neuhaus Telekommunikation GmbH

Weitere Artikel zu Deutsche Telecom AG

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Germany

Weitere Artikel zu Metering