Speziell für das Energiemanagement in Gebäuden hat Schneider Electric seine intelligenten Leistungsschalter für das Energiemanagement in Gebäuden um die neuen Kommunikationsmodule der Enerlin’X-Serie erweitert.
Die Enerlin’X-Serie fungiert als Ethernet-Schnittstelle zu den intelligenten Leistungsschaltern der Masterpact- und Compact-Reihe von Schneider Electric. Enerlin’X IFE ist mit allen bewährten ULP-Systemen (Ultra Link Processing) kompatibel. Das Gerät verfügt über zwei Ethernet-Ports und und ein Modbus-Interface, über das bis zu acht Modbus Serial Lines angeschlossen werden können.
So können Anwender für jeden Schaltschrank ihrer Anlage eine eigene IP-Adresse vergeben beziehungsweise ihr Monitoring-System als Daisy-Chain-Schaltung auslegen. Das sorgt für eine einfache Anbindung an vorhande Ethernet-Netzwerke, da alle Anschlüsse über eine Plug & Play-Funktion verfügen. Zusätzlich besitzt das IFE integrierte Webseiten, über die alle Daten mit Standardbrowsern abrufbar sind. Die Alarm-Zusendung erfolgt dann per E-Mail , sollte es zu Komplikartionen bei der Anlage kommen. Zudem hat das Wartungspersonal über jederzeit Zugriff auf alle Leistungsschalterdaten, so dass Verantwortliche dank dieser Monitoring-Funktion jederzeit reagieren können, falls Betriebsprobleme oder hohe Energieverbräuche auftreten.
Das Enerlin’X I/O-Ethernet Kommunikationsmodul besitzt sechs digitale sowie einen analogen Eingang gemäß PTC/PT100 sowie drei Relais-Ausgänge. So lassen sich bis zu sechs auswählbare Einstellungen für Schutz-, Steuerungs- sowie Mess- und Energiemanagmentfunktionen realisieren. Zusätzlich verfügt das Gerät über neun voreingestellte Anwendungen für die Funktionen Schließen, Zulassen, Verhindern oder für die Licht- und Laststeuerung, so dass Anwender Enerlin’X I/O sofort in Betrieb nehmen können. Diese werksseitigen Voreinstellungen sorgen für maximale Funktionssicherheit. Dennoch garantiert Enerlin’X I/O auch Flexibilität im Betrieb: Das Modul kann mit bis zu 12 auswahlbaren technischen Parametern individuell an die Betriebsanforderungen angepasst werden.
Dazu sagt Antonin Guez, Vice President der Business Unit PartnerProjects bei Schneider Electric Deutschland: »Unternehmen sollten heute ihre Energieverbräuche kennen, um für mehr Wirtschaftlichkeit an den richtigen Stellschraubem drehen zu können. Basis jedes Energiemanagementkonzepts sind intelligente Leistungsschalter. Mit Enerlin’X haben wir unser Portfolio um leistungsstarke Kommunikationsmodule versehen, die sich leicht in alle gängigen Gebäudemanagementsysteme integrieren lassen und Immobilienbetreibern und Facility Managern das einfache Übertragen von Messdaten und Schaltzuständen ermöglichen.«