Anschlusskompatible LED-Baureihe leistet 20 Prozent mehr

Cree strahlt erneut kräftiger

27. Juni 2013, 13:22 Uhr | Willem Ongena
So sehen die blau oder grün leuchtenden Hochleistungs-LED der neuen Cree-Baureihe XP-E2 im ausgeschalteten Zustand aus . . .
© Cree

Mit seiner neuen Hochleistungs-LED-Baureihe »CreeLamp XP-E2« steigert Cree die Lichtausbeute im Vergleich zur Baureihe XP-E um 20 Prozent. Die neue Baureihe ist zudem mechanisch und optisch mit XP-E kompatibel, so dass sie sich leicht in bestehende Designs integrieren lässt.

Diesen Artikel anhören

Neben den weiß leuchtenden Modellen, deren optische Leistung bei 85 °C spezifiziert ist, stehen auch monochrome Versionen in den Farbvarianten Königsblau, Blau, Grün, Bernstein (amber), Rot-Orange und Rot zur Verfügung. Die typische Flussspannung (bei 350 mA Betriebsstrom) liegt für Weiß, Blau und Grün etwas über 3 V, für Bernstein bis Rot bei 2,2 V.

Die Weißlicht-Modelle sind mit Farbtemperaturen von 2600 K bis 10.000 K erhältlich und erreichen bei 350 mA je nach Kategorie einen garantierten Lichtstrom bis 122 lm. Für 700 mA bzw. 1000 mA ergibt sich ein maximaler Lichtstrom von 209 bzw. 266 lm. Die LEDs sind auch nach Farbwiedergabeindex (CRI 80, 85 oder 90) bestellbar.

Die Modellvariante Königsblau (Wellenlänge 455 bis 465 nm) erreicht je nach Bestellkategorie bei 350 mA eine Strahlungsleistung zwischen mindestens 450 und 575 mW. Ihr elektro-optischer Wirkungsgrad liegt also zwischen 45 und 58 Prozent - rund 20 Prozent mehr als die Baureihe XP-E leistet.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Cree XP-E
. . . und so die in Bernsteinfarbe, orange oder rot leuchtenden Varianten.
© Cree

Für alle anderen (gut sichtbaren) Wellenlängen gibt Cree, wie üblich, nur die photometrischen Leistungswerte an. Für Blau (465-485 nm) liegt die Lichtausbeute bei mindestens 31 bis 46 lm/W, für Grün (520-535 nm) bei 88 bis 122 lm/W, für Bernstein (585-595 nm) zwischen 85 bis 110 lm/W, für Rot-Orange (610 bis 620 nm) zwischen 95 und 120 lm/W sowie für Rot (620-630 nm) zwischen 75 und 100 lm/W (alle Angaben stets mit einer Messtoleranz von ±7% für die optische Leistung und ±1 nm für die Wellenlänge).

Bei höherem Betriebsstrom steigt die jeweilige optische Leistung entsprechend an, wobei der Verlauf von der Wellenlänge abhängig ist (für Grün steigt sie bei 1000 mA auf weniger als 200 Prozent, für Rot auf mehr als 250 Prozent).

Alle Varianten der CreeXLamp XP-E2 weisen mit einer Kantenlänge von 3,45 mm die gleichen Gehäuseabmessungen auf wie die LEDs der gesamten XP-Produktfamilie, während auch der Öffnungswinkel unverändert zwischen 110° und 135° liegt. Die Farb-LEDs sind ab sofort als Muster und in Produktionsstückzahl innerhalb der üblichen Lieferzeit erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cree Europe GmbH

Weitere Artikel zu Cree Inc.

Weitere Artikel zu LEDs