Smarter World

© energie-und-technik.de

Kommentar

Innovation zahlt sich aus

Das Quartalsergebnis von Cree zeigt im Zusammenschau mit der Neuvorstellung der XLamp XB-D ein typisches Merkmal der Branche: Innovation ist weiter der Haupttreiber und Erfolgsgarant für das weltweite LED-Geschäft.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BWP

Bekenntnis zur Wärmepumpentechnologie

57.000 neue Heizungswärmepumpen installiert

Laut der Branchenstatistik vom Bundesverband Wärmepumpe (BWP) für 2011 wurden mit 57.000…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens

Netzinfrastruktur

Siemens: Effizientere Stromnetze durch Schnappschüsse

Mit »Schnappschüssen« des Stromnetzes will Siemens zur Netzstabilität beitragen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Präqualifikationsverfahren für Biogas- und…

TeraJoule Energy: Virtuelles Kraftwerk stabilisiert Übertragungsnetze

Die deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) haben TeraJoule Energy, eine auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© DEWI

Jahresbilanz Windenergie 2011

VDMA Power Systems und BWE: Deutscher Markt wächst wieder

2011 verzeichnete der deutsche Windmarkt nach einem schwachen Jahr 2010 wieder ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Solar Millenium

Quiz zur Solarthermie

Parabolrinnenkraftwerke im Fokus

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Auf dem Weg zum intelligenten Stromnetz

TI stellt neue Smart-Energy-Lösungen vor

Texas Instruments baut sein Angebot an Lösungen für Smart Energy weiter aus und stellt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© DGS

Thermische Solartechnik

Solare Kühlung – der Vorteil in Zeiten hoher Sonneneinstrahlung

Um die solare Kühlung voranzubringen, gibt es derzeit europaweit zahlreiche Aktivitäten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BSW Solar

Fahrplan Solarwärme

Schwachpunkte und Potenziale der Solarthermie

»Die Solarthermie ist eine ausgereifte, zuverlässige Wärmetechnik«, sagt Jörg Mayer,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Anna Durst, BINE Informationsdienst

Metallbearbeitung mit Sonnenenergie

Prozesswärme mittels Solarthermie erzeugen

»10 Prozent des erzeugten Energiebedarfs werden in Deutschland für industrielle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo