Wonderware Online InStudio

Schneider Electric erweitert Cloud-Plattform

18. November 2016, 14:02 Uhr | Hagen Lang
© Schneider Electric

Schneider Electric bietet Software-Ingenieuren, Systemintegratoren und Endanwendern jetzt erweiterte Möglichkeiten, HMI- und SCADA-Anwendungen zu entwickeln, zu testen, bereitzustellen und zu pflegen.

Diesen Artikel anhören

Der Cloud-Abonnementservice Wonderware Online InStudio ermöglicht Systemintegratoren modernste Infrastrukturen aufsetzen zu können. Er ist hoch verfügbar und skalierbar und bietet optimierte Gestaltungsmöglichkeiten der Anwendungen und reduzierte Projektkosten. Es lässt sich in den Bereichen Entwicklung, Tests, Versionsmanagement und Schulung einsetzen.

Wonderware Online InStudio erlaubt die zeitnahe Bereitstellung von Entwicklungs-, Test- und Schulungsumgebungen, die leichte Erstellung Virtueller Maschinen und das sofortige Arbeiten mit vorgeladenen VM-Images. Kosten reduzieren sich durch automatische Abschaltungsfunktionen und die Reduktion nötiger Hardware und die mögliche schnelle Angebotserstellung. Wonderware Online InStudio ist ab November 2016 erhältlich.

Die Neueinführung durch Schneider Electric erfüllt die im August 2016 von McKinsey & Company genannten Kriterien einer zukunftssicheren gewerblichen IT-Struktur: »Um die Effizienz und Stabilität heutiger Betriebsabläufe aufrechtzuerhalten, aber gleichzeitig die von neuen datengestützten Initiativen geforderte Verarbeitungskapazität und -geschwindigkeit bereitzustellen, stellen erfolgreiche Unternehmen auf eine zweigleisige IT-Infrastruktur um. Hierbei überlagert ein schnelles, cloudbasiertes IT-System der neuesten Generation ihre sicheren, robusten und fehlertoleranten vorhandenen Systeme.« Weitere Informationen zu Wonderware Online InStudio sind online erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schneider Electric GmbH

Weitere Artikel zu Schneider Electric GmbH

Weitere Artikel zu Automatisierung