Für seine EcoXpert-Partner

Schneider Electric führt neuen Datacenter-Zertifizierungspfad ein

17. Oktober 2024, 13:53 Uhr | Lukas Steiglechner
© Schneider Electric

Im Rahmen seines EcoXpert-Partnerprogramms hat Schneider Electric einen neuen Datacenter-Zertifizierungspfad eingeführt. Dadurch wird Kunden und Partnern der Zugang zu einer Vielzahl technischer Trainings ermöglicht.

Diesen Artikel anhören

Schneider Electric, Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, hat im Rahmen seines EcoXpert-Partnerprogramms einen neuen Zertifizierungspfad vorgestellt. Die Zertifizierungen vermitteln wichtige Kenntnisse im Bereich Rechenzentrum und kritische IT-Infrastruktur und sollen Vertriebspartner von Schneider Electric dabei unterstützen, die Digitalisierung für eine nachhaltigere Zukunft voranzutreiben und sich als professionelle Berater für effiziente RZ-Lösungen zu etablieren.

Die Schulungen zum zertifizierten EcoXpert-Partner bieten Fachunternehmen eine Vielzahl von Vorteilen. Sie unterstützen die Teilnehmer dabei, sich als bevorzugter Ansprechpartner für wichtige technische Themen zu etablieren. EcoXpert hilft Unternehmen darüber hinaus, sich am Markt zu differenzieren, Know-how aufzubauen, die Profitabilität zu steigern und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Die Zertifizierungen von Schneider Electric sind zudem branchenübergreifend als vertrauenswürdiges Prüfsiegel anerkannt.

Die Schneider-Electric-Zertifizierungen für Rechenzentren und kritische IT-Infrastrukturen richten sich im Rahmen des Partnerprogramms EcoXpert insbesondere an Fachbetriebe, die sich bereits professionell mit der Planung und dem Bau von Rechenzentren beschäftigen. Zur Zielgruppe gehören Klimatisierungs- und Stromversorgungsspezialisten, Systemintegratoren sowie Prozessautomatisierer, Elektrounternehmen und Industriedienstleister. »Die Einführung neuer Zertifizierungen für Rechenzentren und kritische IT-Infrastrukturen spiegelt das Engagement für unsere Partnergemeinschaft wider und unterstreicht gleichzeitig unsere Verantwortung für den Aufbau einer umweltfreundlichen und sicheren Zukunft«, sagt Marc Garner, Senior Vice President, Secure Power Division, Schneider Electric Europe. »Indem wir unser aktuelles Programm um führende Zertifizierungen für Rechenzentren und kritische Infrastrukturen erweitern, stellen wir sicher, dass unser Programm passgenau mit den Prinzipien der operativen Exzellenz in der Rechenzentrumsbranche übereinstimmt. Gemeinsam mit unseren Partnern transformieren wir so nicht nur Rechenzentren, sondern helfen auch der gesamten Community, einen einheitlichen Standard für exzellente Services und Know-how-Transfer zu etablieren.«

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Ökosystem und Austausch

Aktualität ist in dem sich schnell entwickelnden Bereich der Rechenzentrumstechnologien von entscheidender Bedeutung. Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen stellen sicher, dass Vertriebspartner über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben und neue Tools jederzeit bei ihren Kunden einsetzen können.

»Die Nachfrage nach Rechenzentren und kritischer IT-Infrastruktur wächst aufgrund der Zunahme von KI-gesteuerten Anwendungen so schnell wie nie zuvor«, sagt Paul Almond, Direktor von Datacentre UK (DCUK). »Die neuen Zertifizierungen von Schneider Electric bringen Organisationen und Hersteller zusammen, um produktspezifisches Fachwissen auszutauschen und mehr über die verschiedenen Märkte zu erfahren. Ich bin zuversichtlich, dass wir durch die Zusammenführung dieses erweiterten Kreises noch bessere Lösungen für unsere Kunden finden können, während wir gleichzeitig die Lieferanten-Kunden-Beziehungen festigen, die bisher immer sehr gut funktioniert haben. Dieser kooperative Ansatz ist sehr wichtig.«

»Der Zeitpunkt für die Zusammenführung des Rechenzentrums-Ökosystems könnte nicht besser sein«, sagt John Thompson, Geschäftsführer von Advanced Power Technology (APT). »Angesichts der technologischen Entwicklungen und der Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz, die den Ausbau von Rechenzentrumskapazitäten vorantreiben, ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir unsere Zusammenarbeit mit den anderen EcoXpert-Fachleuten intensivieren. Aus der Sicht von Experten für Gebäudeüberwachung, scheint die Integration des Themas Rechenzentrum genau der richtige Ansatz zu sein. So können wir die hohe Qualität des EcoXpert-Programms aufrechterhalten, die in anderen Bereichen bereits Standard ist.«

Zertifizierungen im Detail

Das EcoXpert-Programm zielt darauf ab, technisches Know-how zu vermitteln und verbesserte Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu schaffen. Die neuen Themen aus dem Bildungsschwerpunkt kritische IT-Infrastrukturen wurden entwickelt, um der wachsenden Nachfrage nach spezialisierter Ausbildung im Bereich Rechenzentren gerecht zu werden. Die einzelnen Zertifizierungen umfassen folgende Punkte:

  • Online-Schulung: Ein neuer Schulungspfad, der sich auf Lösungen für kritische IT-Infrastrukturen konzentriert, wie zum Beispiel USV und Stromversorgung, Kühlung, Softwarebereitstellung und schlüsselfertige Rechenzentrumslösungen.
  • Badges und Zertifikate: Die Bereitstellung von branchenweit anerkannten Zertifikaten als Kompetenznachweis für potenzielle Kunden ermöglicht unseren Partnern eine bessere Differenzierung am Markt für RZ-Lösungen.
  • Zugriff auf ein umfassendes Partner-Ökosystem: Förderung der Zusammenarbeit unter EcoXpert-Partnern, etwa bei der Implementierung neuer Technologien, die für einzelne Unternehmen allein zu komplex oder nicht zu bewältigen sind.
  • Zugang zu anderen Lead-Zertifizierungen: Zugang zu anderen Kompetenzzertifizierungen und Segment-Spezialisierungen von Schneider Electric, um Fachwissen zur Förderung digitaler, effizienter und nachhaltiger Kundenlösungen aufzubauen.
  • Partner-Portal: Ein personalisierter Online-Bereich, der rund um die Uhr Zugriff auf alle Inhalte, Tools, Vorteile und Schulungen bietet.
  • Technischer Pre-Sales-Support: Maßgeschneidertes Betreuungsprogramm, das auf Länderebene eingesetzt wird, um technischen Pre-Sales-Support (Level 2 und 3) zu gewährleisten und zertifizierte Partner zu unterstützen.
  • Verkauf von Services: Zertifizierte EcoXpert Data Center & Critical Infrastructure Partner sind berechtigt, Services zu kaufen und weiterzuverkaufen, wobei eine Differenzierung mit bereits registrierten Projekten (ORP-Programm) nicht möglich ist.

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schneider Electric GmbH

Weitere Artikel zu IT-Infrastruktur/Rechenzentrum