Microchip stellt nichtflüchtige Speicherbausteine vor, die EEPROM als Back-up-Speicher für schnelles SRAM nutzen, damit im Fall eines Stromausfalls die Daten erhalten bleiben.
Mit einer breiten Palette an SSDs mit 1 bis 32 Terabyte adressiert Samsung Electronics die…
Als Alternative zu den hochpreisigen SLC-Flashspeichern und den günstigeren, aber weniger…
Das Drucken von Transistoren, Widerständen, Kondensatoren und Induktivitäten wird…
RAID-Speichersysteme stehen für schnellen Datenzugriff und hohe Datensicherheit. Das gibt…
Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie hat im Rahmen seiner neuen…
Bei Samsung Electronics ist soeben die Volumenproduktion der industrieweit ersten…
Nach dreijährigen Tests im Feld in Projekten mit Kunden ist SuperMLC-NAND nun reif für…
Für das Verbinden von PC und Peripheriegeräten oder Speichersticks ist eine…
Toshiba strukturiert sich massiv um: Insbesondere ihr Automotive-Geschäft in Europa wollen…