CompactPCI Serial

Flash-RAID für Industriecomputer

20. Juni 2016, 10:42 Uhr |
EKF SD4-SWEEP: Hardware-RAID mit vier SATA-Flash-Speicher-M.2-Modulen.
© EKF Elektronik

RAID-Speichersysteme stehen für schnellen Datenzugriff und hohe Datensicherheit. Das gibt es jetzt auch mit Flashspeichern – als Steckkarte für CompactPCI Serial.

Diesen Artikel anhören

EKF Elektronik setzt im wahrsten Sinne des Wortes alles auf eine Karte: Mit dem SD4-SWEEP stellt das Unternehmen einen SATA-RAID-Controller für CompactPCI Serial Systeme vor. Das Board bietet Platz für vier M.2 Solid State Drives (SSD) bis zur Normgröße 2280. Mit einer verfügbaren Kapazität bis zu 1 TB je Modul ist M.2 ein interessanter Formfaktor für Embedded Storage Applikationen. Der SATA-3.0-Controller von Marvell verbindet die Speichermodule zu einem Hardware-RAID oder adressiert sie einzeln und schaufelt 6 Gbps hin und her. Der SD4-SWEEP passt in jeden CompactPCI Serial Peripheral Slot mit PCI Express Anbindung. Für optimalen Durchsatz ist ein PCI-Express-Link x2 sinnvoll. Der ARM-Prozessor im Hardware RAID Controller entlastet dabei weitgehend die Host-CPU. Voraussetzung für den Betrieb in den RAID-Level 0, 1 oder 10 ist die Bestückung des SD4-SWEEP mit mindestens
zwei SATA M.2 Modulen.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EKF Elektronik GmbH

Weitere Artikel zu Nichtflüchtige Speicher

Weitere Artikel zu Speichermodule/Speichermedien