Produkt

Sensoren & -systeme

© Weidmüller

Sensorik für das IIoT

Fühler für Anlagen der Industrie 4.0

Mit der Digitalisierung sollen auch völlig neue Geschäftsmodelle kommen. Basieren sollen sie auf dem IIoT als Daten-Drehscheibe. Erster Schritt dorthin: Bestandsanlagen müssen mit zusätzlicher Sensorik in und zwischen den Maschinen nachgerüstet…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Für optisch unkooperative Oberflächen

Zuverlässige 3D-Bauteilvermessung mit SWIR-Kamerasystem

Bauteile mit mattschwarzer oder spiegelnder Oberfläche sind nicht ungewöhnlich, lassen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Paragraf

Paragraf / Hall-Effekt-Sensoren

Graphen im ersten Großeinsatz

Graphen wurde erstmals im Jahr 2004 synthetisiert. Doch dessen großtechnische Herstellung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Toppan Printing

Kontaktloser Touchscreen

Bilder parallel zum Panel

Das japanische Unternehmen Toppan hat ein berührungsloses Display entwickelt. Sensoren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© NXP

NXP Connects 2020

Positionierung und Lokalisierung im IoT per Ultra Wideband

Auf der NXP Connects 2020 demonstrierte CEO Kurt Sievers die neuen UWB-Chips der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Asahi Kasei Microdevices

Sensorik der nächsten Generation

III-V-Verbindungshalbleiter für genaueste und kleinste Sensoren

Systeme müssen immer kleiner werden und weniger Strom verbrauchen - gleichzeitig sollen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Micro-Epsilon

Micro-Epsilon

Beschleunigungssensoren mit Stromausgang

Die analogen Beschleunigungssensoren der Reihe inertialSENSOR ACC570x von Micro-Epsilon…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Toppan Printing

Kontaktloser Touchscreen

Bilder schweben parallel zum Panel

Das japanische Unternehmen Toppan hat ein berührungsloses Display entwickelt. Sensoren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Eingangsstufen für Photodioden

Herausforderung Lidar-Anwendungen

Verstärkerschaltungen für Photodioden in Lidar-Systemen müssen nicht nur schnell sein, sie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© dSpace

dSpace

Neuer Radarzielsimulator für den Test von 4D-Sensoren

Mit dem DARTS 9040-G hat dSpace einen neuen Radarzielsimulator für den Test von 4D-Radaren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo