Produkt

Safety und Security

© Delphi

Delphi

Neue Radar- und Kameratechnik für sicheres Fahren

An den deutschen Entwicklungsstandorten des Zulieferers Delphi wurden in Zusammenarbeit mit internationalen Entwicklungszentren fünf neue Lösungen für moderne Fahrerassistenzsysteme entwickelt. Dazu gehört etwa die Kombination von Radar und Kamera…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Continental

Kostenreduktion

Gemeinsamer Kabelstrang für Parkbremse und Drehzahlsensoren

Continental hat die Kabel für Raddrehzahlsensoren und die elektrische Parkbremse (EPB) in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volkswagen AG

Fahrerassistenz

Volkswagen verstärkt Sicherheit beim neuen Polo

Volkswagen hat den Polo weiterentwickelt. Der Kleinwagen weist nun effiziente EU-6-Motoren…

© Auto-Salon Genf

Internationaler Auto-Salon 2014

Grüezi und Bienvenue in Genf!

Zum 84. Mal öffnet der Internationale Auto-Salon in Genf seine Pforten. Vom 6. bis…

© Ko-TAG

TUM

Fußgänger und Fahrradfahrer orten auch bei Hindernissen

An der technischen Universität München (TUM) wurde ein Verfahren entwickelt, mit dem…

© Johnson Controls

Johnson Controls

Optimale Sitzposition auf Knopfdruck

Einfach die persönliche Körpergröße in eine App eingeben – und der Fahrersitz stellt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Macnica

Fahrerassistenzsysteme

Referenz-Design für eine 360° HD-Rundumsicht

Das MotorVu 360 von Ambarella ist ein „Automotive Surround View and…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Renault

Sicherheit

Euro-NCAP-Auszeichnung für elektrisch angetriebenen Renault Zoe

Nach den spektakulären Bränden des Tesla S entbrannte erneut die Diskussion um die…

© Continental

Automatisiertes Fahren

Mein Auto – der Chauffeur?

Deutsche Autofahrer wollen das automatisierte Fahren auf der Autobahn – so das Ergebnis…

© Stelzer

IEDM 2013

Mit heterogener 3D-Integration zum „Superchip“

Die Skalierung von Halbleiterprozessen, auch „More Moore“ genannt, wird immer schwieriger.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo