Produkt

Mikroprozessoren

© OpenHW Group

OpenHW Group

Aus einer Idee wurde Realität

Rick O’Connor, President und CEO der Open HW Group, ist begeistert, denn mit der OpenHW Group konnte er seine Idee umsetzen: Open Source auch im Bereich Hardware. Von der Idee ist nicht nur er überzeugt, denn die OpenHW Group entwickelt sich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© NXP Semiconductors

i.MX 91

Sichere, energieeffiziente MPUs für Linux-basiertes IoT

NXP Semiconductors hat mit dem i.MX 91 eine neue Familie von Anwendungsprozessoren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Renesas Electronics

Nach der Übernahme von Reality AI

Renesas präsentiert neue KI-Tools

Vor einem Jahr, am 9. Juni 2022, gab Renesas bekannt, das Unternehmen Reality Analytics…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Infineon Dresden

ZVEI

Frauenpower für die Fachgruppe Halbleiter

Anja Sabine Boelitz, Head of Berlin Office, Senior Director Public Affairs von Infineon…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Infineon

Infineon und eleQtron

Ionenfallen-QPUs für Quantencomputer

Infineon und Quantencomputerhersteller eleQtron entwickeln gemeinsamen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© -/ESA/dpa

Unsichtbares wird sichtbar

Esa-Sonde »Euclid« startet

Dunkle Materie und Dunkle Energie beeinflussen das Weltall maßgeblich. Doch allzu viel…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Forschungszentrum Jülich/Alexander Lau

Eine Matrix aus Wolframgarn

Neues Material für Fusionsreaktoren

Das Jülicher Institut für Plasmaphysik hat einen Verbundwerkstoff entwickelt, das den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Takuya Inaba/Kyodo News/AP/dpa

Ghosn verklagt Nissan

1 Mrd. Dollar Schadenersatz gefordert

Der angeklagte und in den Libanon geflohene Ex-Nissan-Chef Carlos Ghosn hat seinerseits…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Bundesregierung/Kugler

Intel in Magdeburg

Investition kurz mal verdoppelt

Einigung mit deutscher Regierung: Intel investiert jetzt über 30 Mrd. Euro in Magdeburg…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Intel

Intel in Magdeburg

Bis zu 11 Mrd. Dollar von Staat?

Ursprünglich wollte Intel 17 Mrd. Dollar in die neue Fab in Magdeburg stecken und sollte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo