Auch ressourcenbeschränkte Geräte benötigen immer höhere Geschwindigkeiten und leistungsfähigere Peripherieoptionen. Herkömmliche 8-bit-Mikrocontroller genügen dem häufig nicht mehr. Doch mit der 8051-Architektur können auch Eigenschaften von 16- und…
Die Trace32-Tools von Lauterbach unterstützen künftig die neue 32-Bit-RISC-V-MCU von…
Toshiba hat bewegte Zeiten hinter sich, auch im Halbleitersegment. Armin Derpmanns, Vice…
Getrieben vom wachsenden Leistungsbedarf und der zunehmenden Komplexität moderner Systeme,…
Der konfigurierbare Logikblock (CLB) als Peripheral in der MCU-Reihe »PIC16F13145« von…
Bis vor Kurzem standen Entwickler von Embedded-Vision-Systemen vor vielen Hürden,…
Mit vollem Vertrauen in seine Security-Features hat Raspberry Pi eine Hacking-Challenge…
Mit verschiedenen neuen Mikrocontrollern stockt Infineon sein Bluetooth-Portfolio weiter…
Das neue Mikrocontroller-Board Pico 2 von Raspberry Pi basiert auf dem neuen…
Mit dem Displaycontroller DLPC8445 von Texas Instruments können laut Unternehmensangabe…