X-Fab baut seine MEMS-Fertigungskapazitäten an den deutschen Standorten Erfurt und Itzehoe erheblich aus. Insgesamt kommen mit den beiden neuen MEMS-Fabs mehr als 2000 m² Reinraumfläche zu den bestehenden CMOS-Waferfabs von X-Fab hinzu.
Der AIS3624DQ von STMicroelectronics ist ein 3-Achsen-Beschleunigungssensor mit digitalem…
Für die MEMS-Branche stellt das Internet-of-Things-and-Services (IoTS) die dritte große…
MEMS für den Konsumgüter-Bereich sind oft besonders kompakt und nehmen wenig Leistung auf.…
Da die ICs im Substrat eingebettet sind, misst das neue Bluetooth-Low-Energy-Modul von TDK…
Nachdem STMicroelectronics und InvenSense im Mai 2012 damit begannen, sich vor…
Im Zuge einer Refokussierung der eigenen MEMS-Aktivitäten trennt sich Analog Devices für…
Micrel will seine MEMS-Aktivitäten (micro-electrical mechanical systems) ausbauen, indem…
Weil die Nachfrage nach ICs mit mehreren übereinander gestapelten Dies rasant wächst,…
Geht es nach den Forschern des Fraunhofer IMS, könnten winzige Solarzellen, die direkt auf…