Elektrotechnikern der TU Chemnitz ist es gelungen, einen Elektromotor komplett mit einem 3D-Drucker herzustellen. Das Verfahren soll die Betriebstemperaturen deutlich nach oben verschieben.
Auf der Embedded Linux Conference 2018 kündigte Arduino die Erweiterung ihrer Create…
Siemens investiert 30 Mio. Euro in das neue 3D-Druck-Werk von Solutions, in dem ab…
Fahrassistenzsysteme entlasten die Fahrer weniger stark als angenommen. Kontrolle…
Was ist neu am Raspberry Pi Modell 3B+? Dieser Frage ging Joachim Kroll, stellvertretender…
Der Termin scheint mit Bedacht gewählt: Am 14. März, im englischen Datumsformat »3.14«…
Die deutsche Firma eloprint ist einer der ersten Anbieter, der Prüfadapter für bestückte…
Das »Diris«-Videorekorder-Board von X-Spex ersetzt Framegrabber, Display-Controller und…
Hilscher startet den Vertrieb seines industrietauglichen Raspberry Pi Designs mit…
Eine der ersten Anwendungen für die Blockchain in der Industrie ist der Austausch von…