Produkt

Maker-Boards

© LHZ

3D-Druck mit Mondstaub

Baumaterial vom Mond nutzen

Wenn in Zukunft neue Mondmissionen auf dem Erdtrabanten unterwegs sind, wäre es gut, wenn sie nicht wegen jedem fehlenden Bauteil auf Nachschub von der Erde warten müssen. Deutsche Forschungsinstitute entwickeln deshalb ein Verfahren zum 3D-Druck mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Farnell

Ab sofort bei Farnell

Raspberry Pi mit 8 GB RAM

Der neue Raspberry Pi 4 Model B-Computer mit 8 GB bietet mehr Speicherkapazität zur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Here

Apcoa und Here

Hochauflösende Indoor-Karten von Parkhäusern sind in Arbeit

Apcoa Parking und Here Technologies planen, gemeinsam digitale Parkdienste und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Infineon Technologies

Audioverstärker-HAT-Board

Super Sound mit Raspberry Pi

Infineon hat eigenen Angaben zufolge das erste Raspberry-Pi-Audioverstärker-HAT-Board…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© RS Components

RS Components und Barth Elektronik

Maker-Projekt zählt Personen

Zur Umsetzung des Social Distancing zur Vorbeugung gegen Covid-19 haben die beiden Partner…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Farnell element14

Entwickler-Boards

12-MP-Kamera für den Raspberry Pi

Bislang mussten Entwickler auf eine 8-MP-Kamera für den beliebten Entwicklungs-Computer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TU Graz

TU Graz

3D-Druck: LED statt Laser oder Elektronenstrahl

Eine an der TU Graz entwickelte LED-Technologie könnte den 3D-Metalldruck erheblich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Miele

3D-Druck von Küchenzubehör und Co.

Kundenservice! Miele bietet Gratis-Vorlagen für den 3D-Druck

Zum Start von »3D4U« bietet Miele als weltweit erstes Unternehmen seiner Branche eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TU Graz

LED statt Laser oder Elektronenstrahl

Neue Technologie optimiert 3D-Metalldruck

Eine an der TU Graz entwickelte Technologie nutzt LED- statt Laserquellen zur additiven…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© prusaprinters.org

Bilderstrecke 3D-Druck

Drucken gegen Corona

Masken und Schutzausrüstung sind oft Mangelware. Die 3D-Druck-Community hat Gas gegeben…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo