Produkt

IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)

Bezahlfunktionenen in IoT-Applikationen

Zahlen mit dem Armband

Gerätehersteller stehen vor der Herausforderung, NFC-Technik und ­Sicherheit bei Wearables in kleinste Geräte zu integrieren. Hierfür hat Infineon die „Boosted NFC Secure Elements“ vorgestellt, die keinen ­separaten NFC-Controller für kontaktlose…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© KUKA Roboter

Ein Fundament für die Industrie 4.0

Echtzeit-Kommunikation mit OPC UA TSN

Die M2M-Kommunikation für Industrie 4.0 wird über OPC UA laufen. Aktuell wird das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bosch

Industrielles Cloud Computing

Bosch baut eigene IoT-Cloud

Cloud-Anbieter gibt es eigentlich zur Genüge. Trotzdem bietet auch Bosch jetzt eine eigene…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Andreas Knoll, Markt&Technik / elektroniknet.de

Deutschmann Automation / MB Connect Line

Sicher von der Feldebene in die Cloud

Im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft stellen Deutschmann Automation und MB Connect…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens

Kommunikationsprozessor für S7-400

Von der Steuerung über OPC UA ins ERP-System

Mit dem Kommunikationsprozessor »CP 443 1 OPC UA« von Siemens lassen sich über OPC UA…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Heinz Arnold, smarterworld.de

Ulrich Spiesshofer, CEO von ABB

»Industrie 4.0 ist einfach!«

Alle Atomkraftwerke der Welt könnten abgeschaltet werden, wenn Elektromotoren plötzlich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ON Semiconductor

Interview mit ON Semiconductor

Halbleiter-unternehmen und das Internet of Things

Von der hohen Nachfrage für IoT-fähige Geräte können Halbleiterhersteller indirekt als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ON Semiconductor

Interview mit ON Semiconductor

Halbleiterunternehmen und das Internet of Things

Von der hohen Nachfrage für IoT-fähige Geräte können Halbleiterhersteller indirekt als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© STMicroelectronics

Low-Power-Embedded-Computing

Visible-Things-Plattform

IoT bietet der Embedded Community große Chancen. Es gibt allerdings auch…

Standardisierung

Referenzarchitekturmodell für Industrie 4.0 ist DIN-Standard

DIN hat mit der DIN SPEC 91345 den Standard für das Referenzarchitekturmodell Industrie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo