Produkt

Forschung und Lehre

© Forschungszentrum Jülich / Jenö Gellinek

Forschungszentrum Jülich/IHP

CMOS-kompatibler Super-Halbleiter aus vier Elementen

Forschende des Forschungszentrums Jülich und des IHP haben mit »CSiGeSn« eine neuartige Halbleiterlegierung aus vier Elementen der IV. Hauptgruppe entwickelt. Sie ist CMOS-kompatibel, erlaubt präzise Bandlückensteuerung und eröffnet neue Wege für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Universität Paderborn

Erfolgreicher Abschluss von »ZirkuPro«

So kann die Kreislaufwirtschaft funktionieren

Das Projekt »ZirkuPro« zeigt, wie Unternehmen mit einem strukturierten Modell und einem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Standortmarketing Kärnten/Michael Stabentheiner

Advertorial Amt Kärntner Landesregierung

Forschung mit Perspektive: 5 Gründe für Kärnten als F&E-Standort

Kärnten punktet mit vernetzten Innovationshubs, starker Forschung, individueller Förderung…

© Fraunhofer ENAS

معهد فراونهوفر ENAS و Becamex IDC

تأسيس مركز أبحاث مشترك في فيتنام

بالشراكة بين معهد فراونهوفر للأنظمة النانوية الإلكترونية (ENAS) وشركة Becamex IDC…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© FAU/Matthias Jakoby

Projekt E|MPOWER

Teststrecke für induktives Laden auf der A6 startet

Auf der Autobahn A6 in Fahrtrichtung Nürnberg, wenige Minuten von der Rastanlage…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Klaus-Dietmar Gabbert +++ dpa-Bildfunk

Studie zu MINT-Bildung

Großprojekt soll Physik an Schulen attraktiver machen

Eine Interventionsstudie für mehr MINT-Begeisterung startet an 45 Schulen – auch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ENAS

Fraunhofer ENAS/Becamex IDC

Gemeinsames Forschungszentrum in Vietnam gegründet

Um ihre Zukunftspotenziale zu erschließen und die Basis für nachhaltige…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© KIT/Laila Tkotz

Karlsruher Institut für Technologie

Elektrochemische Energiespeicherung und 3D-Druck

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist im Finale der Förderlinie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ETH Zürich

ViTFOX project: Korea and Europe

Energy-efficient AI with ferroelectric technology

The ViTFOX project—a collaboration between Europe and Korea—is developing an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ISE/Carmine Pellegrino

Fraunhofer ISE

InP-auf-GaAs-Substrate können Indiumphosphid-Wafer ersetzen

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und III/V-Reclaim haben ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo