Produkt

Forschung und Lehre

© Fraunhofer IPMS

Fraunhofer IPMS: »Semicon Europa«

Halbleiterforschung auf 200/300 mm

Mitten im Silicon Saxony bietet das Fraunhofer IPMS großen Chipherstellern aber auch kleineren Unternehmen Zugang zu neuesten Forschungsergebnissen und Technologien auf 200- und 300-mm-Wafern. Das Angebot fängt bei der Beratung über die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Christian Bierwagen/TU Braunschweig

Technische Universität Braunschweig

Pilotanlage für die zirkuläre Batterieproduktion eröffnet

Am 6. November 2023 wurde das CircularLab eröffnet. Dort wird untersucht, wie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer CSP

Rückseitenfolien für PV-Module

Lebensdauer von mindestens 40 Jahren soll möglich sein

Nur wenn Qualität, Verarbeitung und Kompatibilität der Folien für PV-Module stimmen, sind…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Ford

Ford

Im Aachener Forschungszentrum geht Mitte 2024 das Licht aus

Im Rahmen seiner personellen Schrumpfkur in Europa gibt Ford sein Forschungszentrum in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Fraunhofer IZM | Tapani Jokinen & Robin Hoske

Reimagining smartphones

Modular mobile devices for less electronic waste

Smartphones are indispensable in modern life, but their production and usage harm the…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Adrian Yass, KIT

KIT: Quanten-Computing

Forschung grenzüberschreitend

Grenzüberschreitend forschen und lehren – diese Möglichkeit nutzt Professorin Anja…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Künstlerische Darstellung: erzeugt durch OpenAI's DALL-E3

Max-Planck-Institut

KI sagt die Entwicklung in der KI-Forschung voraus

Allein die unübersehbare Fülle wissenschaftlicher Veröffentlichung im Forschungsbereich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Valentin Marquardt/Universität Tübingen

Forschung zu Erneuerbaren

Grüner Wasserstoff aus Solarenergie

Ein Forschungsteam der Universität Tübingen hat eine neuartige Solarzelle entwickelt, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IFF, Viktoria Kühne

Fraunhofer IFF

Neue Forschungsfabrik in Magdeburg gestartet

Testflächen, Labore und Kreativräume: Das Magdeburger Fraunhofer-Institut hat seine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© CISPA

CISPA-Forscher

Verfahren zum Schutz vor Deepfakes entwickelt

Die Allgegenwart von Bildern im Internet und die exponentielle Lernkurve von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo