Produkt

Forschung und Lehre

© blickpixel/Pixabay

Forschung zu organischer PV

Neues Molekül-Design für mehr Solarpower

Mit optimierten kohlenstoffreichen Molekülen wollen Chemiker die Grenzen organischer Photovoltaik erweitern. Im Projekt UP&DOWN sollen Kohlenstoffverbindungen so designt werden, dass einfallendes Sonnenlicht deutlich effizienter genutzt wird und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© K.-U. Häßler | stock.adobe.com

Europäische Investition

QuantPi erhält Förderung

Das von CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit unterstützte Startup QuantPi…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© dpa-Bildfunk

Max-Planck-Institut/Google

Partnerschaft im Bereich KI wird ausgebaut

Das Max-Planck-Institut (MPI) für Informatik und Google vertiefen ihre strategische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer FHR/Andreas Schoeps

Fraunhofer Gesellschaft

Radarnetzwerk für den sicheren Flugbetrieb auf Vertiports

Bei den Olympischen Spielen 2024 können Menschen sich erstmals mit Flugtaxis zu den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© PEM RWTH Aachen

PEM kooperiert mit Nanoloy

RWTH Aachen erforscht neue Batterietechnologien

Der Lehrstuhl PEM der RWTH Aachen, PEM Motion und das Start-up Nanoloy arbeiten an einem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Daniëlle Futselaar/artsource.nl via EurekAlert!/dpa

Mysteriöses Himmelsobjekt

Schwarzes Loch, Neutronenstern oder was ganz anderes?

Aus einem großen Stern kann ein Neutronenstern oder ein Schwarzes Loch entstehen. Beide…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IIS/Paul Pulkert

Bayerisches Chip-Design-Center

Förderbescheid in Höhe von 50 Mio. Euro

Das Bayerische Chip-Design-Center (BCDC) hat im Rahmen der »Fachtagung Chipentwicklung –…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Imec

Imec

Das Wärmeproblem beim Interconnect verringern

Mit der fortschreitenden Skalierung wird die Erwärmung der Interconnects im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Imec

CNT-Pellicle-Technologie für EUV

Strategische Partnerschaft zwischen Imec und Mitsui Chemicals

Das imec und Mitsui Chemicals, ein japanisches Chemieunternehmen und Anbieter von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Thomas/stock.adobe.com

Iridium mit Titanoxiden

Grüner Wasserstoff: Stabilität von Katalysatoren verbessert

Anoden für die elektrolytische Aufspaltung von Wasser bestehen oft aus Iridium-basierten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo