Produkt

Forschung und Lehre

© Stelzer

IEDM 2013

Zaubermaterial Graphen entzaubert

Wer sich beim Titel des ersten Plenarvortrags auf der IEDM 2013 in Washington DC einen Durchbruch bei integrierten Schaltungen aus Graphen erhofft hatte, wurde enttäuscht. „Gigahertz Multi-Transistor-Graphen-ICs“ gibt es zwar, aber nur bei besonderen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Alexander Colsmann

Forschungsprojekt POPUP

16 Millionen Euro für die Organische Photovoltaik

Mit »POPUP« startet ein 16 Millionen Euro schweres Forschungsprojekt, das der organischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© KIT

KIT forscht an neuen organischen PV-Zellen

POPUP fördert organische Photovoltaik

Effizientere Materialien und neue Architekturen für die organische Photovoltaik zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Forschungszentrum Jülich

Leibniz-Preis für Flash-Speicher-Alternative

ReRAMs: Energieeffiziente Bausteine für neuronale Netze

Redox-basierte resistive Speicher – kurz ReRAMs – sind nicht nur schneller und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IPM

Fraunhofer IPM

Thermoelektrik als Stromquelle

Thermoelektrische Module gewinnen aus Temperaturunterschieden Strom. An der richtigen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© PTB

Vorhersage potenzieller Störungen

Vertragen sich Windparks und Radaranlagen?

Bislang lassen sich die Wechselwirkungen zwischen Radar- und Windenergieanlagen nicht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© MiRoR – UNott

Variable Einsatzmöglichkeiten

Autonomer Mini-Roboter für die Industriewartung

Das EU-Projekt MiRoR entwickelt einen Miniaturroboter als neuartiges automatisiertes…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Material für Energiespeicher

Forschungsprojekt soll Bor-Hydrid weiterentwickeln

Mit dem EU-Forschungsprojekt ECOSTORE sollen die Möglichkeiten von Bor-Hydrid für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© American Mineralogist crystal structure database/ Wikipedia, Creative Commons

Europarekord

Effizienzrekord bei preiswerten Dünnschicht-Solarzellen

Forschern des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Carbon Nanobuds

Ersatz für ITO in Sicht

Wenn ein wichtiger Rohstoff knapp zu werden droht oder aus Ländern kommt, die uns -…