Produkt

Forschung und Lehre

© Europäisches Patentamt

Europäischer Erfinderpreis

Fischertechnik für das Lebenswerk

Am 17. Juni wurden in Berlin europäische Erfinder für ihre Beiträge zum sozialen, ökonomischen und technischen Fortschritt durch das Europäische Patentamt geehrt. Mit Japan und den USA gingen zwei Preise auch an nichteuropäische Erfinder.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

IMEC Technology Forum 2014

Lam Research wird Mitglied des Supplier-Hubs von IMEC

Während des diesjährigen Forums gaben das belgische Forschungsinstitut IMEC und LAM…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Chalmers University of Technology

Die Fahrtroute merken, hilft Sprit sparen

Aus der Sicht von Viktor Larsson von der Chalmers University of Technology nutzen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Christian Harnisch

Interview

Eine Entladefunktion im Batteriemanagement-System wäre schön

Das Projekt LithoRec ist mit LithoRec II in seine praktische Umsetzung gegangen. In einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fachhochschule Zwickau

Auf dem Weg zum Smart Metering

Strom- und Gaszähler mit der Datenbrille auslesen

Wissenschaftler der Hochschule Zwickau und das Team der Kölner Pixolus GmbH arbeiten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IZM Berlin

Energy Harvesting

Integrierte Akkus

Elektronische Kleinstschaltungen stehen in zweierlei Hinsicht unter Druck: zum einen beim…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IIS/Peter Roggenthin

EMEA Freescale Cup

The Winner is: University Bratislava

Die Automobilindustrie sollte sich bei der Nachwuchssuche auch an der Slovak University of…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Die Natur als Vorbild

Geldautomat mit Selbstverteidigungsstrategie

Wissenschaftler der ETH Zürich haben eine Folie entwickelt, die bei Zerstörung überaus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IIS/EZRT

Zerstörungsfreie Messtechnik

Neue Röntgentechnik spürt Diamanten und Seltene Erden auf

Wissenschaftler des Entwicklungszentrums Röntgentechnik EZRT in Fürth haben einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

KIT: 3,8 Mio. Euro für Power-to-Gas

Höherer Wirkungsgrad für die Methangasproduktion

Das vom KIT koordinierte EU-Projekt HELMETH soll zeigen, dass in der Elektrolyse und in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo