Produkt

Forschung und Lehre

© IBM

IEDM 2015

Neuromorphes System für SNNs

IBM hat einen neuromorphen Core mit einer 64-K-PCM-Zelle (Phase Change Material) als Synapsen-Array (256 Axone x 256 Dendrite) entwickelt, mit dem sich SNNs (Spiking Neural Networks), sprich gepulste neuronale Netze realisieren lassen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Andreas Battenberg / TUM

TU München und Ludwig-Maximilians-Universität

Neue Wege zu hybriden Solarzellen

Mit einem neuen Verfahren stellen Forscher der TUM und der LMU hauchdünne, robuste und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Nature Vol. 393, pp 133-137 (1998)

IEDM 2015

Quanten-ICs kurz vor der Realisierung

Michelle Simmons, Professorin am Centre of Excellence for Quantum Computation and…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Soundbrenner Ltd.

Wearables

Smartes Taktgeber-Armband für Musiker

Genervt vom aufdringlichen Ticken mechanischer Metronome hat der Pianist Florian…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Catrene

Europäisches Nanoelektronik Forum 2015:

Die Gewinner der Innovation Awards

Auf dem Europäischen Nanoelektronik Forum werden traditionell besonders erfolgreiche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Andreas Battenberg / TUM

Forschungserfolg an der TU München

Quantencomputer aus gängigen Halbleitermaterialien

Physiker der TU München, des Los Alamos National Laboratory und der Universität Stanford…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Gerhard Stelzer, Elektronik

Neues Eureka-Cluster

PENTA folgt auf CATRENE

Auf dem European Nanoelectronics Forum wurde das neue Eureka-Cluster »PENTA« gestartet,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhoer-Gesellschaft

»Fraunhofer-Innovationsforum«

Wissenschaft und Wirtschaft online vernetzt

Die Fraunhofer-Gesellschaft hat ein Online-Portal für Wirtschaft und Industrie gestartet:…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© CPSE Labs

Forschungsförderung Cyber-physical-Systems

Bis zu 150.000 Euro Förderung abgreifen

Bis zum 2. Dezember können Bewerber aus der Industrie noch Förderungsanträge für das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Paul Scherrer Institut/Markus Fischer

»Elektronenpfropfen«

Effizientere Brennstoffzellen durch verbesserte Wasserabfuhr

Forscher des Paul Scherrer Instituts haben ein Beschichtungsverfahren patentiert, mit dem…