Produkt

Forschung und Lehre

© Arbeitsgruppe Professor Thomas Schimmel/KIT

Karlsruher Institut für Technologie KIT

Einzelatom-Transistor schaltet in festem Elektrolyten

Anders als bislang arbeitet der Einzelatom-Transistor, den ein Team am KIT um Professor Thomas Schimmel entwickelt hat, in einem festen Elektrolyten. Dieses quantenelektronische Bauelement schaltet bei Raumtemperatur einen elektrischen Strom über das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© : ETH Zürich / Gian Marco Castelberg

Formationsänderungen in Wolken erklärt

ETH-Professor Alessio Figalli mit Fields-Medaille geehrt

Für seine Beiträge zur Theorie optimalen Transports und deren Anwendung in speziellen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer FEP

Biologisch gegen Erreger wirksam

Elektronen desinfizieren Saatgut

Mit der kürzlich erfolgten Einweihung der Erweiterung der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Physikalisches Institut der Universität Stuttgart

Geometrische Frustrationen

Mott-Isolatoren auf die Spur gekommen

Vor 90 Jahren vermutete Physik-Nobelpreisträger Nevill Mott, dass es Metalle gibt, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Paul Scherrer Institute/Markus Fischer

Paul Scherrer Institut PSI

Mit Röntgenstrahlen GaN-HEMTs besser verstehen

GaN-HEMTs bieten erhebliche Vorteile gegenüber heutigen HF-Transistoren. Dennoch bleiben…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Forschungszentrums Jülich

Jülich, DESY und TRIUMF

Quantencomputing für maschinelles Lernen

Forscher aus Deutschland und Kanada bauen ein Netzwerke für Quantencomputing und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ESO/M. Kornmesser

Gravitations-Rotverschiebung

Schwarzes Loch in der Milchstraße bestätigt Einstein

Bewegt sich ein Stern um ein supermassereiches Schwarzes Loch, so verschiebt sich sein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Paul Scherrer Institute/Markus Fischer

Paul Scherrer Institute PSI

With X-Rays to a Better Understanding of GaN HEMTs

GaN HEMTs offer considerable advantages over present-day RF transistors. Yet many…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Spannend oder lustig?

Was die Atemluft über Gefühle verrät - ein Experiment

Wissenschaftler sind der Frage auf den Grund gegangen, ob man Gefühle von Menschen in der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bayerische Patentallianz GmbH

Nicht-invasive Geschlechtsbestimmung

Hahn oder Huhn? MRT bestimmt's schon im Ei

Endlich Schluss mit dem Kükentöten! Mit Hilfe eines Magnetresonanztomografie-Verfahrens…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo