Produkt

Energietechnik

Murata und Ericsson kooperieren

Schub für Digital Power

Murata Power Solutions und Ericsson haben eine technische Kooperation beschlossen, mit dem sie die Verbreitung digitaler Stromversorgungen beschleunigen wollen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Uwe Bellhäuser

Oktokopter

Fliegender Prüfroboter erleichtert Bauwerksinspektionen

Ob bei Kraftwerken, Industrieanlagen oder sonstigen Bauwerken, die turnusmäßige…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© E.ON

Power-to-Gas

Wasserstoff soll eine Rolle in der Energiewende spielen

Eine im Auftrag der e-mobil BW GmbH von der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH (LBST)…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Oerlikon

ATEX-Zertifiziert

Sicher, effizient und zertifiziert: Stahlentgasungsanlage von Oerlikon Leybold Vacuum

Hochwertige Stähle durchlaufen sekundärmetallurgische Prozesse im Vakuum. Die eingesetzten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rittal

Grünes Rechenzentrum

Mehr Energieeffizienz durch intelligentes Rechenlast- und Powermanagement

Wie lässt sich die Energieeffizienz von Rechenzentren weiter steigern? Welche Maßnahmen…

Brachliegendes Potential

Smartes Energiemanagement könnte Industrie Milliarden kWh Strom sparen

Laut Umweltbundesamt könnten Industrie, Gewerbe und Handel bis 2020 44 Milliarden kWh…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© FAU/Erich Malter

Siemens-FAU-Kooperation

Forschungsverbund »Energiesysteme der Zukunft« gegründet

Die Universität Erlangen-Nürnberg und Siemens haben den Forschungsverbund »Future Energy…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AC4DC

Forschungsprogramm AC4DC

Rechenzentren können 50 Prozent weniger Strom verbrauchen

50 Prozent weniger Stromverbrauch im Rechenzentrum sind möglich. Wie, das zeigte das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© empa

Eisenoxid-Wolframoxid-Elektroden

Photoelektrochemisches »Mottenauge« erzielt hohe Energieausbeute

Die direkte Erzeugung von Wasserstoff aus Sonnenlicht mittels photo-elektrochemischer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© CUI

CUI

USB-Steckerladegerät für Kontinentaleuropa

Eines der kleinsten USB-Ladegeräte der Welt stellt CUI mit dem 5-W-Gerät…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo