Produkt

E-Mobility und Infrastruktur

© Leapmotor

Leapmotor

Stellantis steckt Milliarden in chinesischen E-Autohersteller

Der Autokonzern Stellantis will sich mit einem Milliardeninvestment Zugang zum wichtigen chinesischen Elektroautomarkt sichern. Für rund 1,5 Milliarden Euro erwirbt die Opel-Mutter rund 20 Prozent des chinesischen Elektroautoanbieters Leapmotor.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volvo

Erhöhung der Produktionskapazität

Volvo baut den EX30 auch in Europa

Als Reaktion auf die hohe Nachfrage wird Volvo Cars den neuen vollelektrischen Volvo EX30…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© OpenClipart-Vectors | Pixabay

Wallbox von Myenergy

So viel Solarstrom wie möglich, so wenig Netzstrom wie nötig

Durch die Nutzung von PV-Überschussenergie wird Elektromobilität noch nachhaltiger. Genau…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Christophe Gateau/dpa

Ladeinfrastruktur

BMW übernimmt Tesla-Ladestandard in den USA

Nach General Motors, Ford und Mercedes-Benz hat nun auch BMW beschlossen, in den USA…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© phonlamaiphoto | stock.adobe.com

Kritische Baugruppen im Elektrofahrzeug

Die Herstellung von Batteriepacks

Batteriepacks sind eine komplexe und kritische Baugruppe in vollelektrischen Fahrzeugen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Vitesco Technologies

Auftragsvolumen von mehr als 1 Mrd. Euro

Vitesco Technologies setzt auf Aurix-TC4x-Mikrocontroller

Vitesco Technologies wird in der nächsten Generation seiner Master- und Zone-Controller…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Socomec

Elektromobilität

Energiespeichersysteme stärken die Ladeinfrastruktur

Nach Schätzung der Internationalen Energieagentur wird es bis 2030 350 Mio. E-Autos geben,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© unsplash@markus-spiske

Ladelösungen auf Soft- und Hardwarebasis

Chargebyte zeigt Powerline-Module und Kommunikationscontroller

Intelligentes Laden für eine saubere Mobilität der Zukunft – wie diese Ziele erreicht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Toyota

Mit japanischem Energiekonzern

Toyota arbeitet an Serienproduktion von Feststoffbatterien

Gemeinsam mit dem japanischen Energiekonzern Idemitsu Kosan beabsichtigt die Toyota Motor…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© nsit0108| stock.adobe.com

In der Fertigung Energie sparen

Batteriezellen effizient testen

Autohersteller und Batterieproduzenten arbeiten daran, die Batteriekosten weiter zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo