DC/DC-Wandler mit herkömmlicher analoger Ansteuerung machen heute nur noch geringe Fortschritte in Sachen Wirkungsgrad und Leistungsdichte – den Hauptkriterien bei der Auswahl der Stromversorgung. Die digitale Steuerung der Stromversorgung – auch als…
Der 80V-DC/DC-Wandler von Linear Technology (Vertrieb: Setron) mit High-Side-Strommessung…
Der neue LTC3113 von Linear Technology liefert an einem 3,3-V-Li-Ion/Polymer-Akku einen…
Die TPS8267x von Texas Instruments sind 2,9 mm × 2,3 mm kleine 1-W-Abwärtswandlermodule…
Dem Entwicklungsteam der Recom Electronic GmbH ist es gelungen, einen Wandlertrafo zu…
Mit der Abwärtswandlermodul-Reihe LMZ wendet sich National Semiconductor im…
Die DC/DC-Wandler mit galvanischer Trennung von Murata, die MTU1-Serie, finden in einem…
Um Peltierelemente als Energiequelle nutzen zu können, muss deren kleine Ausgangsspannung…
Sechs Ausgangsspannungen kann der 15 mm x 15 mm x 2,82 mm große »LTM8008« zur Verfügung…
Auf den Einsatz in Windenergieanlagen zugeschnitten ist der 150 W DC/DC-Wandler PCMDS150…