Produkt

Batterien und Akkus

© University of California San Diego

University of California San Diego

Smartphone-Komponente verbessert Lithium-Metall-Batterien

Meist konzentrieren sich Batterieforscher darauf, die perfekte Chemie zu finden, damit Batterien länger halten und schneller geladen werden können. Einen anderen Ansatz wählten Forscher der University of California San Diego. Durch eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Varta Microbattery

Varta AG

Energiedichte der CoinPower-Serie um 30 Prozent erhöht

Wie die Varta AG bekannt gibt, ist es gelungen, die Energiedichte der für Headsets,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© wbk | KIT

Forschungsprojekt AgiloBat

Batteriezellen flexibel produzieren

Starre Fertigungsprozesse und Produktlinien prägen bislang die Batteriefertigung. Diese –…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Hella

Hochvolt-Batteriemanagementsystem

Sichere Funktion von Lithium-Ionen-Batterien für E-Fahrzeuge

Hella rüstet E-Fahrzeugflotte eines europäischen Premiumherstellers mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Ford

Elektromobilität

Ford Mustang kommt als Stromer Mach-E

Eine Legende wird elektronisch: Der Ford Mustang Mach-E ist heute in London vorgestellt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Varta

Lithium-Ionen-Batterien

30 Prozent mehr Energiedichte für Kopfhörer-Akkus

Akkus in kabellosen Consumer-Geräten sollen möglichst lang laufen, meist werden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© BASF

Lieferkette für Elektromobilität

Batteriekathoden von BASF kommen aus Schwarzheide

Schwarzheide wird der neue BASF-Standort für Kathodenmaterialien. Ab 2022 sollen pro Jahr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Andreas Liebschner | BMVI

Opel-Standort Kaiserslautern

Batteriezellproduktion für Elektrofahrzeuge ab 2024

Gefördert vom Bund und dem Land Rheinland-Pfalz soll in Kaiserslautern ab 2024 die größte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© MIT News

Festkörperbatterie / MIT

Diese Anode dehnt sich nicht aus

Festkörperbatterien haben inhärent das Problem, dass sich die festen Elektroden beim Laden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Hydro-Quebec

Energiespeicher

Mercedes-Benz und Hydro-Québec arbeiten am Festkörperakku

Hydro-Québec, kanadischer Energieversorger und Batteriematerial-Spezialist arbeitet mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo