Der Bau einer großen Batteriezellenfabrik des chinesischen Hersteller Farasis in Bitterfeld-Wolfen liegt vorerst auf Eis. Das Projekt in der angepeilten Größenordnung von 600 Mio. Euro Investitionsvolumen werde nach aktuellem Stand nicht umgesetzt.
Deutschland ist bei der Versorgung mit dem auch für die Verkehrswende wichtigen Metall…
e.battery systems produziert ab sofort große Energiespeichersysteme für Industrie und…
Die bestehenden Rohstoffengpässen sind aktuell die größte Hürde für die Massenverbreitung…
Für einen effizienten Ausbau des elektrischen ÖPNVs müssen Ladelösungen in die städtische…
Trackwise, ein Hersteller von Spezialprodukten mit gedruckter Schaltungstechnik, wird…
Fenecon ist mit dem »The smarter E Award« in der Kategorie »Outstanding Projects« für ein…
Farasis Energy is expanding its fourth generation of battery cells for e-vehicles to…
Farasis Energy erweitert seine vierte Generation von Batteriezellen für E-Fahrzeuge um…
Die BMW Group meldet zwei Meilensteine in Bezug auf E-Mobilität am Produktionsstandort…