Produkt

Batterien und Akkus

© Varta Microbattery

Tests von Akkupacks

Batteriemessungen im Labor und die Grenzen des Datenblatts

Bei der Auswahl von Akkuzellen liefert das Datenblatt nur eine grobe Orientierung. Wie sich der fertige Akkupack bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen oder wechselnden Entladeströmen verhält, kann nur schwer abgeschätzt werden. Hier können…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Linear Technology

Füllstands-IC

Ladezustand von Akkupacks bis 20 V bestimmen

Mit dem LTC2943 stellt Linear Technology ein neues IC zur Bestimmung des Ladezustands von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Hohe Verfügbarkeit, sinkende Zellpreise

Deutsche Batterie- und Akku-Branche: stark ins Jahr 2014

Immer mehr Geräte in der Industrie, in der Consumer-Branche oder auch in Anwendungen wie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Joe Howell / Vanderbilt

Integrierte Energiespeicher

Superkondensator aus Silizium

US-Forscher haben einen völlig neuartigen Superkondensator entwickelt. Er besteht aus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Johnson Controls baut Werk Zwickau aus

Weltweit größter Produktionsstandort für Start-Stop-Batterien

Mit Investitionen von mehr als 100 Millionen Euro hat Johnson Controls seit 2008 sein Werk…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Energiespeicher

Solarstromnutzung mit Speicher

Bei der Einrichtung von Energiespeichern in Haushalten mit Photovoltaikanlagen treten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Ford

Energiespeicher für Elektrofahrzeuge

Ford engagiert sich in Forschungskooperation

An dem neu errichteten Batterieforschungslabor der University of Michigan wird Ford…

© Volvo Car Group

Energiespeicher für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

Volvo entwickelt neues Konzept

Volvo hat neue Energiespeicher entwickelt, die eine Kombination aus Kohlefasermaterial,…

Superkondensatoren

Unbekannte Kapazitätsriesen

Die Kapazitätseinheit »Farad« kannte man lange nur mit den Vorsilben Mikro, Nano und Pico.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Zielgerichteter Batterietest

Simulations- und Testsysteme für unterschiedliche Batterie- und Akkukonzepte

Forschungsinstitute und Industrieunternehmen arbeiten gleichermaßen intensiv an neuen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo