Produkt

Batterien und Akkus

Lithium-Schwefel-Technik

Forscher entwickeln bisher leistungsfähigsten Li-S-Akku

Australische Forscher haben nach eigenen Angaben den bislang leistungsfähigsten Lithium-Schwefel-Akku entwickelt. Laut der Monash-Universität in Clayton können die wiederaufladbaren Batterien die Leistung der aktuellen Marktführer um mehr als das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Daimler

Mercedes-Benz zeigt Vision AVTR auf CES

Organische Batterietechnologie aus recycelbaren Materialien

Mercedes-Benz stellt auf der CES sein Konzeptfahrzeug Vision AVTR vor. Besonderheit: Der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Markus Spiske | Unsplash

Batteriemarkt

Lithium-Akkus werden immer preiswerter

Die Lithium-Ionen-Technologie dominiert den Markt für Akkumulatoren. Verhilft der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Orocobre

BMW sichert sich Rohstoffe

Lithium für 540 Mio. Euro gekauft

BMW hat beim chinesischen Rohstoff-Konzern Ganfeng Lithium für 540 Mio. Euro bestellt. Das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

FBDi e.V.

Behörde verschärft Nachweispflicht für Lithium-Batterien

Die Nachfrage von Lithium-Batterien und –Zellen steigt. Eine neue Vorschrift im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Keysight Technologies | Customcells

Lithium-Ionen-Zellfertigung

Customcells kooperiert mit Keysight bei Zellformierung

Batteriezellenfertiger Customcells baut eine Zellformierungslinie von Keysight an seinem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© General Motors

General Motors und LG Chem

Joint Venture für die Montage von Batteriezellen in Ohio

General Motors und LG Chem gaben ihre Pläne für die Massenproduktion von Batteriezellen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volkswagen

Batteriesystem als Kernsystem für ID.3

VW-Werk Braunschweig fertigt 500.000 Batteriesysteme pro Jahr

Im neuen Volkswagen ID.3 wird ein Hochvolt-Batteriesystem verbaut, das äußerlich einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© General Motors

GM und LG Chem

2,3-Mrd. Dollar für 30-GWh-Batterie-Fab

General Motors und die koreanische LG Chem investieren 2,3 Mrd. Dollar in den Bau einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IPT

Fraunhofer / Energiewende

Forschungsfertigung Batteriezelle geht an den Start

Die Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle soll dabei helfen, den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo