Lithium-Ionen-Zellfertigung

Customcells kooperiert mit Keysight bei Zellformierung

6. Dezember 2019, 12:00 Uhr | Markus Haller
Die Zellformierung - die ersten Lade- und Entladezyklen einer Zelle - stellt das Kernwissen eines Batteriezellenfertigers dar. Die Wahl der Parameter bestimmt die Bildung der Grenzschicht zwischen dem Elektrolyten und der Elektrode.
© Keysight Technologies | Customcells

Batteriezellenfertiger Customcells baut eine Zellformierungslinie von Keysight an seinem Tübinger Standort auf. Gemeinsam werden neue Validierungsmethoden entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Elektromobilität und tragbare Elektronikgeräte treiben die Nachfrage für Lithium-Ionen-Zellen. Die Zellformierungslinie von Keysight ist auf Pouchzellen bis 200 mm x 200 mm ausgelegt. Sie werden für den Lade- und Entladevorgang bei der Formierung in Druckbehältern umschlossen. Anschließend durchlaufen sie spezifische Formierungsprozesse und -zyklen. Eine zentrale Software verbindet alle Formierungs- und Messstationen miteinander, ermöglicht Datenaustausch und eine webbasierte Kontrolle über den Fertigungsprozess. Zugriff auf die gesammelten Daten ist über Webbrowser möglich.

Modulares Lade- und Entladesystem BT2200 zur Zellformierung.
Modulares Lade- und Entladesystem BT2200 zur Zellformierung.
© Keysight Technologies

Die Formierungslinie wird am Tübinger Produktionsstandort von Customcells in Betrieb genommen und soll dem Betreiber mehr Flexibilität für die kundenspezifische Fertigung von Lithium-Ionen-Zellen bieten und eine vollständige Rückverfolgbarkeit ermöglichen. Sie besteht aus einem Chassis mit Aufnahmen für acht Lade- und Entlademodule mit jeweils 32 Kanälen. Werden alle Kanäle genutzt, ist der maximale Lade- und Entladestrom pro Modul 200 A.

Die Zusammenarbeit umfasst auch die Entwicklung und Validierung neuer Algorithmen, Software, Instrumentierungen und Formierungs-/Messmethoden. Außerdem wird Keysight eine Plattform für die kooperative Entwicklung und den Einsatz von Fertigungsausrüstung – einschließlich Leistungselektronik sowie Vorrichtungs- und Softwarekomponenten – zur Verfügung stellen. Pouchzellen verschiedener Größe können über die Plattform mit dem gleichen Fertigungsprozess hergestellt werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Keysight Technologies

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus