Produkt

Automatisiertes Fahren

© Waymo

Bericht

Roboterwagen-Firma Waymo sucht Investoren aus Autobranche

Die auf Roboterwagen spezialisierte Google-Schwesterfirma Waymo ist laut einem Medienbericht auf der Suche nach externen Investoren aus der Autobranche. Angesprochen worden seien auch europäische Hersteller wie Volkswagen, schrieb der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© ETAS

ETAS und National Instruments

Joint-Venture für Validierung von Fahrzeugelektronik-Software

ETAS und National Instruments wollen gemeinsam vorintegrierte Hardware-in-the-Loop-Systeme…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© ZF Friedrichshafen

Neuer Gesellschafter des DFKI

ZF gründet Technologiezentrum für KI und Cybersecurity

ZF gründet in Saarbrücken ein Technologiezentrum für künstliche Intelligenz und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© DLR

Autonome Binnenschiffe

DLR plant Aufbau eines digitalen Testfelds

Um überfüllte Autobahnen von Lkw-Verkehr zu entlasten, soll mehr Güterverkehr auf die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© dpa Bildfunk

Studie vom Fraunhofer ISI

Autonome Fahrzeuge haben positive Umweltauswirkungen

Durch automatisiertes und vernetztes Fahren soll ein Wandel des Verkehrs hin zu einem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Melexis

Bildsensor von Melexis

Single-Chip Sensor mit VGA-Auflösung für 3-D-Bild

Melexis hat den Single-Chip VGA-Time-of-Flight (ToF)-Sensor entwickelt. Der MLX75027 ist…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Continental

Austausch von Fahrzeugdaten

Continental und Hewlett Packard mit Blockchain-Plattform

Continental und Hewlett Packard werden 2019 eine Plattform für den Austausch von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© - | Tempe Police Department | AP | dpa

Nach Roboterauto-Crash in Arizona

Keine Strafverfolgung für Uber

Uber muss nicht mit strafrechtlichen Konsequenzen wegen des ersten tödlichen Unfalls mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Toyota

Zusammenarbeit mit Carmera vereinbart

Toyota entwickelt HD-Karten für automatisiertes Fahren

Das Toyota Research Institute – Advanced Development und das US-amerikanische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volvo Cars

Volvo geht gegen zu schnelles Fahren vor

Ab 2020 Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit auf 180 km/h

Ab dem Jahr 2020 werden alle Pkw der schwedischen Marke Volvo mit einer auf 180 km/h…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo