Produkt

Arbeitswelt

© Fachverband für Mikrotechnik (IVAM)

Flüchtlingskrise und Fachkräfte

Mikrotechnik-Branche: Flüchtlinge sollen schneller in den Arbeitsmarkt

Flüchtlinge sollten in Deutschland schneller als bisher in den Arbeitsmarkt kommen, fordern Vertreter der Mikrotechnik-Industrie. Die Chance, durch den aktuellen Zustrom Fachkräfte für die eigene Branche zu gewinnen, sieht nur ein Drittel der vom…

© Fraunhofer

Normung

Aktualisierte Normungs-Roadmap zu Industrie 4.0 veröffentlicht

»Kommunikation« und »Mensch in der Industrie 4.0« sind neue Bestandteile der…

Wissenschaft, Minenfeld oder Dschungel

Herausforderung: Kommunikation

Kommunikation ist eindeutig eine Wissenschaft. Für viele, insbesondere Ingenieure, ­sicher…

© Hays- Engineering-Fachkräfte-Index

Ingenieur-Arbeitsmarkt im dritten Quartal

Wachsende Nachfrage nach Automatisierungstechnikern

Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Ingenieure? Hays hat für den aktuellen…

© NTT

Industrie 4.0

»Smart Maintenance« ist Jobmotor der Zukunft

Industrie 4.0 lässt neue Arbeitsplätze entstehen, zum Beispiel in der industriellen…

© SEW-Eurodrive

Industrie 4.0 verändert die Unternehmen

»Human Resources muss von Anfang an bei Industrie 4.0 integriert werden«

Dipl.-Ing. Andre Frankenberg ist Talent-Relationship-Manager beim Antriebsspezialisten…

Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und…

Industrie 4.0 kostet 60.000 Jobs in Deutschland

Industrie 4.0 wird einer neuen IAB-Studie zufolge ein ökonomischer Gewinn sein – und…

© Friedhelm Loh Group

Friedhelm Loh Group

Integrationsprojekt für Flüchtlinge macht Schule

Im Sommer 2015 hat die Friedhelm Loh Group mit dem Lahn-Dill-Kreis ein Pilotprojekt zur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ZVEH

Konjunkturumfrage des ZVEH

Elektrohandwerker gesucht

Im Elektrohandwerk brummt das Geschäft, zeigt eine aktuelle Konjunkturumfrage des ZVEH,…

© Adecco Stellenindex

Adecco Stellenindex

Auslandserfahrung? Nicht gefragt.

Arbeitsuchende mit einem akademischen Abschluss hatten in den vergangenen 12 Monaten knapp…