Produkt

Arbeitswelt

© Haufe Verlag

Managementbuch des Jahres 2015

Wenn der Chef jährlich zur Wahl steht

Schöne Utopie? Die Neuerscheinung »Das demokratische Unternehmen. Neue Arbeits- und Führungskulturen im Zeitalter digitaler Wirtschaft« wurde anlässlich der Frankfurter Buchmesse als »Managementbuch des Jahres 2015« ausgezeichnet. Wovon handelt es?

© Hans-Böckler-Stiftung

Arbeitswelt »Industrie 4.0«

Die Arbeit der Zukunft? Steht längst noch nicht fest.

Wie die Zukunft der Produktionsarbeit aussehen wird, ist alles andere als klar. Das zeigt…

© Componeers GmbH

Kommentar

Demographischer Wandel, war da was?

Headhunter haben gerade wieder volle Auftragsbücher. Der Stellenindex der Bundesagentur…

© zeag GmbH

Die besten Arbeitgeber 2016

Letzter Aufruf für »Top Job Elektronik/Elektrotechnik«

Nur noch bis zum 20. Oktober können sich mittelständische Unternehmen für eine mögliche…

© Hans-Böckler-Stiftung

Konjunkturelle Abschwächung in China

»Verkraftbar«

Wie stark leidet die deutsche Wirtschaft, wenn sich die Wachstumsschwäche in China…

© Mesago Messemanagement

Arbeitsmarkt

Digitalisierung treibt Trend zur Höherqualifizierung voran

Bleibt der Mensch in Zukunft wichtiger als die Maschine? Davon zeigt sich das Institut der…

© ISM International School of Management GmbH – Gemeinnützige Gesellschaft

Arbeitssucht

Wann Engagement zum Problem wird

Wenn Menschen dauerhaft viel und lange arbeiten, deutet dies eher auf Arbeitssucht hin als…

Arbeitsmarkt Informationstechnologie

Quereinsteiger haben nur noch geringe Chancen

Quereinsteiger ohne einen IT-nahen Hochschulabschluss oder eine entsprechende…

© Barbara Frommann/Uni Bonn

Smartphone-Sucht

»Die Wirtschaft hat noch nicht erkannt, was auf sie zukommt«

Smartphones machen abhängig, unproduktiv und unglücklich. Das behauptet der Forscher…

© VDE

VDE-Studie zu Elektroingenieuren

Maximal fünf Bewerbungen bis zum Job

Laut einer neuen VDE-Studie sind junge Elektroingenieure gefragt: 53 Prozent der…