Produkt

Arbeitswelt

Industrie 4.0

Unternehmen erwarten Umsatzschub durch Industrie 4.0

Der Bitkom hat 400 Unternehmen aus der Automobilbranche, dem Maschinenbau, der chemische Industrie und der Elektroindustrie repräsentativ befragen lassen, wie sich ihr Geschäft durch Industrie 4.0 verändert. Den größten Umsatzschub erwarten die…

Betriebliche Werkverträge

Niedrigere Löhne, weniger Arbeitsplatzsicherheit, längere Arbeitszeiten

Im Verarbeitenden Gewerbe ist die Vergabe von Werkverträgen weit verbreitet – und…

© Harting

Harting

Eine Million Euro für mehr Platz bei Ausbildung und Qualifizierung

In dem 2008 eröffneten »Neuen Ausbildungszentrum Harting« (NAZHA) wurden seither 261 junge…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ifaa

ifaa-Umfrage zur »Arbeitswelt der Zukunft«

Chancen und Risiken der Arbeitswelt 4.0

Bislang hat »Industrie 4.0« nur wenig Auswirkungen auf die Arbeitswelt, zeigt eine Umfrage…

Datenschutz

Safe Harbor Urteil des EuGH: Was Unternehmen jetzt tun können

Der EuGH hatte Anfang Oktober geurteilt, dass keine personenbezogenen Daten auf Grundlage…

Institut für angewandte Arbeitswissenschaft

Erreichbarkeit und Flexibilität ist per se nicht negativ

Das Thema »Ständige Erreichbarkeit« wird aktuell kontrovers diskutiert, wobei in der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© LifeSize

Recruiting-Studie der Hay Group

Drei von fünf Unternehmen bekommen zu viele Bewerbungen

Manche Unternehmen erhalten für jede offene Stelle mehr Bewerbungen als sie verarbeiten…

© Bitkom

»Hervorragende Jobperspektiven«

ITK-Branche: Lieber Praxis als Promotion

Unternehmen der ITK-Branche wollen in den kommenden fünf Jahren verstärkt…

© Fraunhofer IML

Jobmotor »Smart Maintenance«

Welche Qualifikationsprofile für »Smart Maintenance« gebraucht werden

Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) erwartet, dass die…

© Bitkom

Berufliche Ausbildung

Bitkom fordert Pflichtfach Informatik

Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf berufliche Anforderungsprofile und damit auf…