Produkt

Alternative Antriebe

© Froschmeir | IHK

Zentrum Wasserstoff Bayern

Kompetenz-Cluster H2.B am Energie-Campus Nürnberg

Die Bayerische Staatsregierung hat das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) gegründet. Das Kompetenz-Cluster am Energiecampus in Nürnberg soll die Erforschung und Weiterentwicklung der Zukunftstechnologie Wasserstoff beschleunigen und eine Bayerische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Marijan Murat | dpa

Wirtschaftsministerin Baden-Württemberg

Innovationen in Mobilität stärker fördern

Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) will der heimischen Autoindustrie bei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Hydrogenious LOHC Technologies

Bau von Wasserstoffspeichersystemen

Kooperation von MAN, Hydrogenious LOHC und Frames

MAN Energy Solutions, Hydrogenious LOHC Technologies und Frames wollen gemeinsam…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Empa

Bilderstrecke

Wirkungsgradrekord für gasgetriebene PKW-Motoren

Ein Wirkungsgradrekord für gasgetriebene PKW-Motoren wird zum Abschluss des EU-Projektes…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IMWS/Sven Döring

»GreenHydroChem«

Großelektrolyseur gewinnt Energiewende-Preis

Das »GreenHydroChem Mitteldeutschland« wurde als einer der Gewinner im Ideenwettbewerb…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Empa

Empa

Effizienz-Rekord bei PKW-Gasmotoren

Beim Abschluss-Meeting des »Horizon 2020«-Projekts »GasOn« mit der EU-Kommission konnten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Daimler

Acoustic Vehicle Alerting System (AVAS)

Warngeräusche für E-Fahrzeuge bei Daimler

Seit 1. Juli 2019 ist bei neu zertifizierten Hybrid-, Elektro- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Fraunhofer ISE

H2 Mobility-Studie vom Fraunhofer ISE

Treibhausgas-Emissionen alternativer Antriebe

Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben im Auftrag von H2…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Ole Spata | dpa

Wasserstoff-Infrastruktur für Mobilität

Testfeld am Campus der Universität Duisburg-Essen

Am Zentrum für BrennstoffzellenTechnik (ZBT) der Universität Duisburg-Essen entsteht ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Paul Zinken, Kay Nietfeld | dpa

Masterplan zur Ladeinfrastruktur

Bund und Autobranche wollen Ladenetz-Ausbau vorantreiben

Wie können endlich mehr E-Autos auf die deutschen Straßen kommen? Im Kanzleramt berieten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo