Diesel-Betrug

BGH spricht VW-Kunden Schadensersatz zu

25. Mai 2020, 11:30 Uhr | Frank Riemenschneider
© Patrick Pleul | dpa

Käufer manipulierter Dieselautos können ihr Fahrzeug zurückgeben und von VW den Kaufpreis teilweise zurückverlangen. Das urteilte heute der Bundesgerichtshof. Das Urteil dürfte Signalwirkung für tausende andere Verfahren haben.

Diesen Artikel anhören

VW-Kunden steht im Dieselskandal grundsätzlich Schadensersatz zu. Der Bundesgerichtshof bestätigte in einem ersten Prozess ein Urteil, mit dem einem Kunden des Herstellers Schadensersatz zugesprochen worden war. Er muss sich jedoch die Nutzung des Wagens anrechnen lassen.

Laut BGH hat VW seine Kunden vorsätzlich sittenwidrig geschädigt. In der Verhandlung vor knapp drei Wochen hatten die Richter bereits durchblicken lassen, dass es auf so etwas hinauslaufen würde.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Volkswagen AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Alternative Antriebe