Produkt

Alternative Antriebe

© Faurecia

Joint-Venture im Bereich Wasserstoff

Kooperation von Faurecia und Michelin

Faurecia und Michelin wollen gemeinsam Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme für leichte Fahrzeuge, Nutzfahrzeuge und Lastkraftwagen entwickeln, produzieren und vermarkten. Die Brennstoffzellentechnik ergänzt die Batterietechnik im Bereich der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Audi

Ökonomen schlagen Gesetzesänderungen vor

Power-to-Gas wettbewerbsfähig machen

Am Markt ist Strom aus Power-to-Gas-Anlagen derzeit nicht wettbewerbsfähig, was sich durch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Krausebrand - EXYTRON

Erneuerbaren Strom umwandeln

Energieversorgung mit geschlossenem CO2-Kreislauf skaliert

Das Wasserstoff- und Methan mit erneuerbarem Strom herstellende Heizwärme- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ZF Friedrichshafen

EBUS-Award 2019

Elektroantrieb von ZF ausgezeichnet

Auf der Elekbu in Berlin wird jedes Jahr vom Forum für Verkehr und Logistik e.V. ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Klimaneutrales Fliegen

Kerosin aus erneuerbarem Strom und Kohlendioxid

Der Luftverkehr nimmt stetig zu – mit negativen Folgen für das Weltklima. Damit das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Hyundai

Roadmap »FCEV Vision 2030«

Hyundai setzt auf Brennstoffzelle

Hyundai hat die »FCEV Vision 2030« vorgestellt: Der Plan sieht vor, bis 2030 jährlich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Robert Bosch

Erhebliche CO2-Reduzierung möglich

Bosch-Geschäftsführer mit regenerativem Diesel unterwegs

In Fahrzeugen der Geschäftsführung nutzt Bosch seit Anfang November einen zu 100 Prozent…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volkswagen

CO2-Einsparungen von 20 Prozent

Volkswagen nutzt Frittenfett für Kraftstoff R33 BlueDiesel

Seit Januar 2018 testet Volkswagen den neuentwickelten Kraftstoff R33 BlueDiesel an der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Air Liquide

Fertigung von Flüssigwasserstoff

Air Liquide baut Werk in USA

Air Liquide errichtet die erste Produktionsanlage von Flüssigwasserstoff für Energiemärkte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Linde

Pumpentechnik für Wasserstofftankstellen

Linde verdoppelt Wasserstoff-Betankungskapazität

Linde stattet die neuen Wasserstofftankstellen von True Zero mit der Kryopumpe 3.0/90 aus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo