Produkt

Alternative Antriebe

© Schaeffler

Partnership with Hydrogenious LOHC

Schaeffler develops safe and cost-effective fuel cell

The joint goal of Schaeffler and Hydrogenious LOHC Technologies is to develop a hydrogen fuel cell that runs on a liquid organic hydrogen carrier (LOHC). This is intended to make the use of fuel cells safer, more cost-effective and more sustainable.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© CryoTRUCK-Konsortium

Go-ahead for CryoTRUCK

Hydrogen truck powered by cryogas

The CryoTRUCK consortium is starting to develop a long-range hydrogen-based truck powered…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Schaeffler

Partnerschaft mit Hydrogenious LOHC

Schaeffler entwickelt sichere und kostengünstige Brennstoffzelle

Das gemeinsame Ziel von Schaeffler und Hydrogenious LOHC Technologies ist die Entwicklung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© CryoTRUCK-Konsortium

Startschuss für CryoTRUCK

Wasserstoff-Lkw mit Cryogas-Antrieb

Das CryoTRUCK-Konsortioum beginnt mit der Entwicklung eines wasserstoffbasierten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© H-Tec Systems

Grüner H2-Hub in Haren

Regionale Selbstversorgung mit Windstrom und grünem Wasserstoff

Im emsländischen Haren soll im Zuge des Förderprojekts »Grüner H2-Hub Haren« ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Quantron

Kosteneffizeintes Zero-Emission-Fahrzeug

Quantron präsentiert vollelektrischen 12-m-Citybus

Der E-Mobility Spezialist Quantron bringt einen vollelektrischen 12-m-Stadtbus auf den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© H-TEC Systems

Wasserstofftechnologie

Elektrolyseure sollen Massenware werden

Wer Wasserstoff als Energiequelle nutzen will, braucht Elektrolyseure. Doch die sind rar…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IRENA

Wasserstoffwirtschaft

Zäsur im Welthandel und in bilateralen Energiebeziehungen

Wasserstoff wird der IRENA zufolge bis 2050 bis zu 12 Prozent des weltweiten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© anusorn nakdee/iStock.com

Energieimporte aus Sonnenstaaten

Der Import von grünem Wasserstoff ist kein Selbstläufer

Mit der Einfuhr von grünem Wasserstoff und Methan aus sonnenreichen Gegenden wie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Migros

Software für Fuhrparkmanager

Lkw-Flotten möglichst ökologisch betreiben

Here ermöglicht es mit einem neuen Software-Tool, die CO2-Emissionen von Lkw mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo