Produkt

Alternative Antriebe

© H-TEC Systems

Wasserstofftechnologie

Elektrolyseure sollen Massenware werden

Wer Wasserstoff als Energiequelle nutzen will, braucht Elektrolyseure. Doch die sind rar und teuer, weil sie meist von Hand gefertigt werden. Damit sie im industriellen Maßstab produziert werden können, wird am Fraunhofer IPA derzeit eine durchgängig…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IRENA

Wasserstoffwirtschaft

Zäsur im Welthandel und in bilateralen Energiebeziehungen

Wasserstoff wird der IRENA zufolge bis 2050 bis zu 12 Prozent des weltweiten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© anusorn nakdee/iStock.com

Energieimporte aus Sonnenstaaten

Der Import von grünem Wasserstoff ist kein Selbstläufer

Mit der Einfuhr von grünem Wasserstoff und Methan aus sonnenreichen Gegenden wie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Migros

Software für Fuhrparkmanager

Lkw-Flotten möglichst ökologisch betreiben

Here ermöglicht es mit einem neuen Software-Tool, die CO2-Emissionen von Lkw mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Mahle

Kooperation mit Ballard

Mahle prüft 120-kW-Brennstoffzelle

Die Entwicklungskooperation zwischen Mahle und dem kanadischen Brennstoffzellenhersteller…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© FEV Group

Development of Fuel Cells

Hydrogen Vehicle to Compete in Dakar Rally

FEV supports GCK Motorsport in the design and development of its own high-performance fuel…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© FEV Group

Entwicklung von Brennstoffzellen

Wasserstoff-Fahrzeug soll bei der Rallye Dakar starten

FEV unterstützt GCK Motorsport bei der Konzeption und Entwicklung eines eigenen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Europäische Kommission

EU & Breakthrough Energy Catalyst

Vorschläge für bahnbrechende grüne Technologieprojekte erwünscht

Die bei der COP26 ins Leben gerufene EU-Katalysatorpartnerschaft, die Investitionen in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Synhelion

Ansys setzt auf CO2-freien Verkehr

Die Herstellung von Solarkraftstoffen mit Simulation vorantreiben

Mit Solartreibstoffen will das Schweizer Start-up Synhelion fossile Brennstoffe ersetzen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© fischertechnik

Last-Minute-Weihnachtsgeschenk

Prämiertes H2 Fuel Cell Car von Fischertechnik

Noch dringend ein Weihnachtsgeschenk benötigt? Der Fischertechnik-Baukasten H2 Fuel Cell…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo