HiTek Power

Stromversorgungsmodule für Anwendungen in der Massenspektrometrie

1. Oktober 2013, 10:01 Uhr | Ralf Higgelke
Dank des modularen Konzepts lassen sich die Stromversorgungsmodule der »MSRD«-Serie leicht anpassen.
© HiTek Power

Ihre bereits siebte Serie an Stromversorgungsmodulen für den Massenspektrometrie-Markt hat HiTek Power entwickelt. Die »MSRD«-Serie liefert 1,8 W bei Spannungen von ±5 kV bis ±12 kV.

Diesen Artikel anhören

Die MSRD-Serie umfasst eine Reihe hochstabiler Stromversorgungsmodule mit reversibler Stromquelle und potentialfreiem Messwertgeberausgang mit +3 kV und 400 µA. Diese Module bieten eine Ausgangsleistung von 1,8 W bei modellabhängigen Spannungen zwischen ±5 kV und ±12 kV. Sie haben laut Hersteller HiTek Power eine geringe Restwelligkeit und gestatten einen sicheren Betrieb selbst bei Kurzschlüssen und Überschlägen. Der potentialfreie Detektorausgang ist so ausgelegt, dass Restwelligkeit und Gleichtaktstörabstand an der Quelle, sowie Übersprechen minimal gehalten werden.

Dank des modularen Konzepts, kann das Unternehmen nach eigenem Bekunden ein breites Spektrum von Leistungskombinationen bieten, um die unterschiedlichsten Ansprüche zu erfüllen. Gegebenenfalls kann das Unternehmen einfache Anpassungen, wie z.B. Änderungen von Kabellängen und Steckverbindern, an den einzelnen Massenspektrometrie-Modulen vornehmen. Bei Bedarf kann auch eine völlig neue kundenspezifische Lösung unter Anwendung bewährter Topologien bei Stromversorgungen, Kontrollkonzepten und mechanischen Möglichkeiten angeboten werden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HiTek Power GmbH

Weitere Artikel zu AC/DC-Wandler/Netzgeräte