Cosel

Hocheffizientes, digital gesteuertes DIN-Schienen-Netzteil

11. Januar 2013, 11:02 Uhr | Engelbert Hopf
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Angebot verschiedener Funktionen

Allgemeine Sepzilfikationen der KH-Serie von Cosel
Allgemeine Sepzilfikationen der KH-Serie von Cosel
© Cosel

Im Zielmarkt der Fertigungsautomation für DIN-Schienen-Netzteile ist der Motorantrieb die häufigste Anwendung. Für den zum Motorstart benötigten Spitzenstrom kann das KH 150 Prozent Strom für 5 s pro Zyklus liefern.

Darüber hinaus bietet Cosel als erstes Unternehmen DIN-Schienen-Netzteile mit Remote-on/off-Funktion an, die eine funktionelle Abschaltung der Ausgangsspannung über ein externes Spannungssignal erlauben. Das reduziert Kosten, sofern die Anwendung des Benutzers keinen Eingangs-Trennschalter erfordert. Im Ruhezustand, bei Remote on, beträgt der Stromverbrauch etwa 1 W und reduziert somit den Standby-Stromverbrauch erheblich.

Überwachen lässt sich der PSU-Betriebsstatus über die LED-Anzeige oder standardmäßig über die in KHEA integrierten Relaiskontakte.


  1. Hocheffizientes, digital gesteuertes DIN-Schienen-Netzteil
  2. Angebot verschiedener Funktionen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cosel Europe GmbH

Weitere Artikel zu Energietechnik