Für Zuverlässigkeit hat Cosel die DC/DC-Wandler der MGF40-Serie entwickelt. Alle in den Wandlern eingesetzten Komponenten sind auf eine sehr lange Lebensdauer ausgelegt, um eine Ausfallrate von unter 30 ppm zu erreichen – und um eine zehnjährige Garantie zu ermöglichen.
Die DC/DC-Wandler der MGF40-Serie, wurde von der Cosel Co, Ltd für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt und verfügt über einen weiten Betriebstemperaturbereich von –40 °C bis 85 °C. Um die hohe Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten – Cosel gibt eine Garantie von zehn Jahren und nennt eine Ausfallrate von unter 30 ppm – werden in den DC/DC-Wandlern keine Aluminium- oder Tantalkondensatoren eingesetzt.
Berechnet nach dem Telcordia MTBF-Berechnungsstandard SR-332 (Ausgabe 4), erreichen die Gleichspannungswandler der MGF40-Serie bei Volllast und einer Umgebungstemperatur von 25 °C eine sehr hohe MTBF von 3.153.843 h – bei 60 °C Umgebungstemperatur reduziert sich dieser Wert auf 675.688 h. Für den Einsatz unter für rauen Bedingungen wurden die DC/DC-Wandler zusätzlich getestet, sie haben Drei-Achsen-Vibrationstests mit Beschleunigungen von 10 g und 50 g bestanden.
Die in einem 25,4 × 25,4 mm2 großen, sechsseitig geschirmten Metallgehäuse nach Industriestandard verbauten Gleichspannungswandler der MGF40-Serie sind in Versionen mit drei Eingangsspannungsbereichen erhältlich: 4,5 V bis 13 V, 9 V bis 36 V und 18 V bis 76 V.
Als MGFS40 verfügen die DC/DC-Wandler über einen Ausgang mit einer Ausgangsspannung von 3,3 V, 5 V, 12 V oder 15 V. Die Höhe der Ausgangsspannung kann im Bereich ±10 % eingestellt werden, z.B. mit einem Potentiometer.
Die Version MGFW40 verfügt über zwei symmetrische Ausgänge mit ±12 V oder ±15 V, wobei auch die Möglichkeit besteht die Ausgänge in Reihe zu schalten um 24 V oder 30 V zu erzielen.
Die Versionen für den niedrigen Eingangsspannungsbereich (4,5 V bis 13 V) – MGFS und MGFW 4005 – sind auf eine Ausgangsleistung von 30 W begrenzt. Sie erreichen dank der synchronen Gleichrichtung einen Wirkungsgrad von bis zu 88 % und sind für eine maximale Gehäusetemperatur von 105 °C spezifiziert. Die anderen Versionen – für 9 V bis 36 V (MGFS und MGFW 4024) und 18 V bis 76 V (MGFS und MGFW 4048) liefern bis zu 42 W mit einem Wirkungsgrad von typischerweise bis zu 92 % und können bei Gehäusetemperaturen bis zu 110 °C betrieben werden.
Alle MGF40-DC/DC-Wandler verfügen über einen Überstrom- und Überspannungsschutz sowie über einen Übertemperaturschutz, der den DC/DC-Wandler abschaltet, wenn die maximal zulässige sichere Temperatur erreicht ist. Sie haben eine Eingangs-Ausgangsisolation von 1500 V(DC), eine Eingangs- und Ausgangs-zu-Gehäuseisolation von 1000 V(DC) und entsprechen dem Sicherheitsstandard IEC 62368-1 mit UL-/C-UL-Prüfzeichen und CSA-Zertifikat.
Die Steuerung der DC/DC-Wandler erfolgt standardmäßig mit negativer Logik – der Wandler ist »ein«, wenn sich der RC-Pin auf einem niedrigen Pegel befindet, und »aus«, wenn er auf einem hohen Wert liegt. Es ist aber auch möglich, MGF40-Gleichspannungswandler mit positiver Logik zu bestellen (Option-R). Für Anwendungen, die einen geringeren Ableitstrom oder keinen zwischen Eingang und Ausgang angeschlossenen Y-Kondensator erfordern, bietet Cosel spezielle Ausführungen der MGF40-DC/DC-Wandler an (Option-G).
Die MGF40-Serie, die in einem 25,4 × 25,4 × 9,9 mm3 großen metallischen, sechsseitig abgeschirmten Gehäuse mit hochdämpfendem Eingangsfilter untergebracht ist, bietet einen hohen EMI-Schutz, mit Werten, die weit unter der EN55032:2012 Klasse A bei leitungsgebundenen Störungen und der abgestrahlten Emission in 3 m liegen.