Quint Power per NFC parametrierbar

Individuell einstellbare Power

29. November 2016, 11:53 Uhr | Von Stefan Grimm, Marketing Communications bei Phoenix Contact Power Supplies
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Quint Power von Phoenix Contact: Kontaktlos parametrieren mit NFC

Near Field Communication, kurz NFC, ist eine Übertragungstechnik für den kontaktlosen Datenaustausch. Die dabei zu überbrückende Distanz beträgt nur wenige Zentimeter, wobei eine Datenübertragungsrate von bis zu 424 kBit/s erreicht wird.

Im Fall der neuen Stromversorgung Quint Power von Phoenix Contact lassen sich über diese Schnittstelle einfach und schnell Parameter anpassen. So sind beispielsweise Kennwerte und Meldeschwellen einstellbar. Ebenso können die frontseitigen Taster zur Spannungseinstellung per Software deaktiviert werden, wodurch ein versehentliches Verstellen oder sogar Missbrauch nicht mehr möglich sind. Ebenso lassen sich Parametrierungen einfach auf andere Geräte übertragen. Da die Kommunikationstechnik berührungslos und somit galvanisch getrennt ist, werden potenzielle ESD-Fehler reduziert. Ebenso ist eine Parametrierung noch in der Originalverpackung möglich, was logistische Vorteile bietet.


  1. Individuell einstellbare Power
  2. Kritische Zustände frühzeitig erkennen
  3. Quint Power von Phoenix Contact: Kontaktlos parametrieren mit NFC

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Phoenix Contact GmbH & Co KG