Energy Harvesting

Training for Professionals

Energy Harvesting für die Mikroelektronik

Energy Harvesting wird in Zukunft zahlreiche Anwendungen überhaupt erst möglich machen. Klaus Dembowski zeigt Ihnen, wie sich ein solches System entwickeln lässt, u.a. mit Hilfe der beiden Entwicklungsboards TI MSP432 LaunchPad und »Energy Harvesting…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Workshop mit Klaus Dembowski

Mit Energy Harvesting fit für die Zukunft

Energy Harvesting ist überall dort eine gute Lösung, wo keine feste Stromversorgung…

© HSG-IMIT

Energy Harvesting

Der Turnschuh als Kraftwerk

Für Wearables sind Energy Harverster eine gute Alternative zur Batterie als Stromquelle.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rostselmash

Funksensorknoten

Effizient vernetzt

Energy Harvesting für Funksensorknoten muss nicht zwangsläufig kompliziert oder teuer…

Thermoelektrische Abwärmenutzung

Neue Modul-Geometrie spart 50 Prozent Material

Wissenschaftlern am Fraunhofer IPM ist es gelungen, den Materialeinsatz bei der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© elektroniknet

Fraunhofer FEP

Energy Harvesting aus Schwingungen

Dünne piezoelektrische Schichten sorgen dafür, dass dieser Demonstrator Vibrationen in…

© KAIST

Wearables

Ein tragbarer thermoelektrischer Generator

Mit Wearables wird eine fortlaufende Überwachung der Vitaldaten bei Sportlern und bei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© EnOcean

Energy Harvesting

Harvesting-Energiequellen für Elektroniksysteme

Seit mehr als zwölf Jahren bewähren sich miniaturisierte Energiewandler als Stromversorger…

© Queen Mary University London

Neue Energy-Harvesting-Methode

Aus Umgebungsgeräuschen Strom erzeugen

Wissenschaftler der Londoner Queen Mary Universität arbeiten zusammen mit Microsoft an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Nokia

Nanogenerator liefert Strom

Musik und Verkehrslärm laden Handy

Musik, Verkehrslärm oder Fußball-Fangesänge als Energiequelle? Forscher der Queen Mary…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo